In der praxisorientierten Ausbildung der BBA wird den Teilnehmern das nötige Wissen vermittelt, um die mit ihrer Funktion verbundenen Anforderungen erfüllen zu können und bestmöglich auf ihre Aufgaben vorbereitet zu sein. Dazu zählen sowohl Kommunikations- und Organisationskompetenz sowie Vermietungspraxis und Umgang mit Schadstoffen, als auch Betriebs- und Heizkosten, Verkehrssicherungspflichten und Haustechnik.
Damit die Teilnehmer ihre Ausbildung optimal in ihren Arbeitsalltag integrieren können, bietet die BBA zwei verschiedene Kursmodelle an: einen Kompaktkurs, der innerhalb von zwei Monaten absolviert wird, und einen Abendkurs, für den insgesamt vier Monate vorgesehen sind.
Der Abendkurs beginnt am 19. März 2014. Weiterführende Informationen unter: http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-lehrgang/article/zertifizierte-r-hausmeister-in-bba-abendkurs.html.
Der Kompaktkurs beginnt im September 2014. Weiterführende Informationen folgen.
Fragen rund um den Lehrgang beantwortet Ihnen gern Berit Weber unter 030/23 08 55-13 oder unter berit.weber@bba-campus.de. Ausführliche Informationen finden Sie außerdem auf der Homepage www.hausmeister-ausbildung.de.