Per Fernstudium Karriere starten!

Der Großteil der IST-Weiterbildungen wird in der flexiblen Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt, also in einer Kombination aus schriftlichem Studienmaterial und praxisorientierten Seminaren. So haben die Studierenden berufsbegleitend die Möglichkeit, sich praxisnahes Fachwissen anzueignen und anerkannte Qualifikationen zu erlangen.

Neben dem Erwerb von IST-Diplomabschlüssen und öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen können auch Hochschulqualifikationen erlangt werden – bis hin zum MBA. Zusätzlich gibt es zahlreiche Zertifikatskurse, Trainingslizenzen und Aufbaumodule.

Zu den angebotenen Weiterbildungen gehören u. a. die Kurse „MBA Sportmanagement“, „Fußballmanagement“, „Sportjournalismus“, „Veranstaltungsbetriebswirt (FH)“, „Gastronomiebetriebswirt“, „Tourismusfachwirt (IHK)“, „Sport- und Fitnesstraining“, „PersonalTraining“, „Wellnessmassagen“ oder „Ernährungscoach“.

Das IST-Studieninstitut gehört zu den Bildungsträgern, die entsprechend der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt sind. So können Kosten für eine Weiterbildung beim IST von der Agentur für Arbeit übernommen werden.

Und auch bei der Suche nach dem Traumjob ist das IST behilflich: Mit der Online-Jobbörse www.joborama.de präsentiert sich eine der umfangreichsten Jobbörsen für Sport, Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Fitness und Wellness.

Wer also beruflich aufsteigen oder in eine ganz neue Branche mit positiven Aussichten für die Zukunft einsteigen möchte, kann sich ab Oktober beim IST-Studieninstitut durch ein Fernstudium das notwendige Know-how aneignen.

Ausführliche Informationen zu allen IST-Weiterbildungen gibt es unter www.ist.de.