Ob Maschinenbau, Web Design oder Hotelfach – zahlreiche offene Praktikumsstellen in interessanten Fachbereichen stehen jungen Leuten momentan in den USA zur Verfügung. Durch ein Auslandspraktikum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten erleben Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige die US-amerikanische Arbeitswelt, verbessern ihre Englischkenntnisse und lernen neue Entwicklungen in ihrem Fachgebiet kennen. Nach der Rückkehr glänzen in ihrem Lebenslauf neben dem üblichen „Praktikum“ zusätzlich die Schlüsselbegriffe „Auslandserfahrung“ und „interkulturelle Kompetenz“.
„Besonders in den Bereichen IT und Webdesign, Ingenieurswesen und im Tourismus bestehen zur Zeit sehr gute Chancen auf eine Vermittlung“, erläutert Jana Haaße, Programmkoordinatorin bei TravelWorks, einem Spezialveranstalter für Auslandspraktika. „Auch kurzfristig sind Praktikumsstellen in den USA zu besetzen“, so Haaße. Einen Überblick über freie Stellen bietet eine umfangreiche Online-Stellenbörse auf www.praktikum-usa.org. Aufgelistet nach Fachbereichen umfasst die Datenbank zahlreiche interessante und größtenteils vergütete Praktikumsstellen. Dabei beträgt das durchschnittliche Gehalt der Praktikanten ca. 1.500 bis 2.000 US-Dollar pro Monat.
Bereits seit Jahren unterstützt TravelWorks Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige bei Ihrem Traum von einem Praktikum in den USA. Als eine von wenigen deutschen Austauschorganisationen ist TravelWorks berechtigt, in Kooperation mit einem US-amerikanischen so genannten Legal Sponsor, das Visumsvordokument DS-2019 auszustellen. Lediglich mit diesem Dokument ist es Fachpraktikanten möglich, bei der US-Botschaft das für ein Praktikum in den USA notwendige J1-Visum zu beantragen.
Eine zusätzliche Unterstützung zur Finanzierung eines USA-Aufenthalts bietet TravelWorks in Form eines Stipendienprogramms. Insgesamt fünf Stipendien in Höhe der Programmgebühr werden an Praktikanten mit Ausreise im Sommer/Herbst 2011 vergeben. Bewerbungen für ein Stipendium müssen bis spätestens 15.07.2011 eingegangen sein. Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen des Stipendienprogramms finden Interessenten unter http://www.praktikum-usa.org/usa/praktikum-stipendium-usa.php.
Unter dem Motto „anpacken und die Welt erleben“ organisiert TravelWorks rund um den Globus Auslandsaufenthalte, die Reisen und Arbeiten bzw. Lernen verbinden. Die Programmpalette umfasst Work&Travel (bezahlte Arbeitsaufenthalte), Freiwilligenarbeit (ehrenamtliches Engagement) und High School-Aufenthalte auf allen Kontinenten sowie USA-Fachpraktika und Au Pair-Aufenthalte in den USA und Australien.
Gemeinsam mit einem Netzwerk anerkannter Partnerorganisationen in rund 40 Ländern garantiert der Spezialreiseveranstalter seinen Programmteilnehmern eine persönliche und kompetente Betreuung sowohl während der Reisevorbereitung als auch vor Ort im Gastland.
TravelWorks mit Sitz in Münster, Deutschland, und Wien, Österreich, ist Mitglied folgender Qualitätsverbände: WYSETC (World Youth Student&Travel Educational Travel Confederation), WYSE Work Abroad, DFH (Deutscher Fachverband High School) und Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Mit einigen Tausend Reisenden pro Jahr zählt TravelWorks zu den führenden Anbietern dieses Spezialreisesegments am deutschen Markt. Unter www.travelworks.co.uk bzw. www.travelworks.fr werden die Auslandsprogramme auch für englisch- bzw. französischsprachige Teilnehmer angeboten.