Unter der Leitung von Professor Dr. Markus Lehmann (GEFMA-Vorstand Bildung und Wissen) und Dr. Christine Sasse (Sprecherin der Personalverantwortlichen der Möglichmacher-Dienstleistungsunternehmen) sowie in enger Abstimmung mit Bernd Hanke (Bereichsleiter Immobilien und Facility Management der Fraport AG) haben sich Brancheninsider mit der Entwicklung und Etablierung eines Ausbildungsberufs Facility Management beschäftigt. GEFMA ruft nun Unternehmen der Branche, die jährlich Ausbildungsplätze anbieten, zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Ziel ist es, durch ihre Einschätzung Hinweise zu Inhalten der Ausbildung und dem Bedarf zu erheben. Die Teilnahme kann unter www.gefma.de/Ausbildungsberuf_FM unter Angaben von Kontaktdaten oder anonym erfolgen. Die Befragung läuft noch bis zum 8. Dezember.
Der Branchenverband GEFMA steht für einen Markt mit 130 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und mit einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 5,4%. Er vertritt über 900 Unternehmen, Organisationen und Berufseinsteiger des wachsenden Dienstleistungssektors Facility Management (FM). Seit der Gründung 1989 engagiert sich GEFMA in der Normung. GEFMA-Richtlinien und Zertifizierungen wie FM-Excellence (Betreiberverantwortung), ipv® Integrale Prozess Verantwortung, IT/CAFM und Nachhaltigkeit stehen für Qualität und Innovation im FM. Qualifizierte Aus- und Weiterbildung im FM sind das Markenzeichen des Verbandes. Seit fast 20 Jahren bilden Hochschulen und private Bildungsträger in Kooperation mit GEFMA aus: Bachelor, Master, Fachwirte und Servicekräfte mit GEFMA-Zertifikat. Der Verband fördert regionale Netzwerke in Lounges und Junior Lounges, ist präsent bei Politik, Wissenschaft und Medien. Die GEFMA-Initiative „FM – Die Möglichmacher“ zeigt die Branche als attraktiven Arbeitgeber mit vielfältigen Job- und Karrieremöglichkeiten.