Pfungstadt bei Darmstadt, 13. September 2010 – Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sie davon profitieren, wenn sie geeignete Mitarbeiter zur Aufnahme eines Fernstudiums motivieren und während des Studiums aktiv unterstützen. So binden sie den Mitarbeiter nicht nur an das Unternehmen, auch seine Arbeitskraft bleibt während der Weiterbildung erhalten. Zudem können neu aufgebaute Kompetenzen des Mitarbeiters direkt in den Berufsalltag einfließen.
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule präsentieren auf der diesjährigen Fachmesse Zukunft Personal vom 12. bis 14. Oktober in Köln (Halle 2.2, Stand U22) ihr breites Angebot an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen für eine gezielte und effiziente Mitarbeiterqualifizierung. Personalverantwortliche haben zudem die Möglichkeit, sich über die business partner-Serviceangebote der beiden Weiterbildungsanbieter zu informieren. Diese unterstützen Unternehmen bei der Durchführung von Fernlehr- bzw. Fernstudiengängen – von der Feststellung des Bildungsbedarfes bis zur Entwicklung in einem bestimmten Fachgebiet.
Prof. Dr. Jürgen Otten, Dekan an der Wilhelm Büchner Hochschule, zeigt in einem Vortrag Wege auf, wie Unternehmen Fachkräfte aus den eigenen Reihen zu Ingenieuren und Führungskräften weiterentwickeln können. Der Vortrag trägt den Titel „Berufsbegleitendes Studium in den Ingenieurwissenschaften: ein wichtiges Instrument gegen den Fachkräftemangel und zur Mitarbeiterbindung“ und findet am Mittwoch, den 13. Oktober um 16:30 Uhr in Halle 2.2, Forum 6, statt.