Das Auslandsjahr USA nach der Schulzeit: Die Voraussetzungen für Au Pair

Was ist das Besondere an der Tätigkeit als Au Pair?
Au Pair bedeutet „auf Gegenseitigkeit“. Das Au Pair hilft bei der Betreuung der Kinder und im Haushalt der Gastfamilie. Die Gastfamilie gibt dem Au Pair im Gegenzug Kost, Logis und Taschengeld und nimmt das Au Pair wie ein Familienmitglied auf. Die meisten Au Pairs sind weiblich; der Anteil der männlichen Au Pairs wächst. Eines der TOP-Ziele für Au Pair-Aufenthalte im Gap Year nach der Schulzeit sind die USA. Dafür gelten spezielle Bedingungen und Voraussetzungen.
Generelle Anforderungen der Austauschorganisationen für Au Pairs

Die Austauschorganisationen stellen auf der Grundlage ihrer Erfahrungen eine Reihe von Anforderungen, damit der Au Pair Aufenthalt erfolgreich sein kann. Dazu gehören regelmäßig folgende Voraussetzungen:
• Bereitschaft zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen
• Erste praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung, normalerweise sind 200 Stunden Arbeit mit Kindern nachzuweisen
• Abgeschlossener Babysitter-Kurs
• Offenheit gegenüber Land und Leuten
• Flexibilität im Alltag, auch bei kleinen Problemen und wenn es im Alltag hektisch wird
• Nichtraucher
• polizeiliches Führungszeugnis
• Führerschein, weil die Kinder der Gastfamilie häufig mit dem PKW zur Schule etc. zu bringen sind
Voraussetzungen der Regierung der USA für Au Pair Aufenthalte

Für Au pair-Aufenthalte gelten in den USA zum Schutz aller Beteiligten strenge Regeln. Die wesentlichen Voraussetzungen sind.
• Das Au Pair muss eine Austauschorganisation einschalten, die von der US-Regierung anerkannt ist, „als Sponsor“ im Sinne eines bürgen.
• Das Auf Pair muss Englisch fließend beherrschen.
• Das Auf Pair muss einen Abschluss einer weiterführenden Schule vorweisen.
• Das Alter des Au Pair muss zwischen 18 und 16 Jahren liegen.
• Das Au Pair muss die Fähigkeit zur uneingeschränkten Teilnahme am Programm nachweisen. Dafür ist eine körperliche Untersuchung mit positivem Ergebnis notwendig.
• Persönliches Interview in englischer Sprache durch einen Vertreter der Austauschorganisation. Der Bericht über das Interview wird auch der Gastfamilie zur Verfügung gestellt.
• Bestehen einer Hintergrunduntersuchung, die die Überprüfung von schulischen, dritten, nicht familienbezogenen persönlichen und Arbeitszeugnissen, eine Überprüfung des kriminellen Hintergrunds oder eines anerkannten Äquivalents und ein Persönlichkeitsprofil umfasst. Ein solches Persönlichkeitsprofil basiert auf einem speziellen psychometrischen Test.
Das Auslandsjahr als Au Pair: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Für den Weg ins Auslandsjahr als Au Pair gibt es einen guten Überblick auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (https://www.aufindiewelt.de/gap-year). Persönliche Informationen und Tipps zum Auslandsjahr bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.