Denkmalgerechte Instandsetzung von Bauwerken aus Sichtbeton

Beton, insbesondere aber Stahlbeton, ist ebenso wie alle anderen natürlichen und künstlichen Baustoffe der Alterung ausgesetzt. Darüber hinaus haben bauliche Mängel bei der Herstellung von Betonbauwerken in den letzten Jahrzehnten zu umfangreichen und teilweise schwerwiegenden Schäden geführt.
Im Rahmen einer aus vier Einzelveranstaltungen bestehenden Seminarreihe, die jeweils donnerstags bzw. freitags bis samstags von September bis Dezember 2012 stattfinden, wird der aktuelle Kenntnisstand zur denkmalgerechten Instandsetzung von Bauwerken aus Sichtbeton dargestellt. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen bilden Bestands- und Zustandsuntersuchungen von Betonbauteilen und praktische Übungen zur Konservierung oder Wiederherstellung von schad-haften Sichtbetonflächen einen weiteren Schwerpunkt.
Die sowohl aus theoretischen als auch aus praktischen Inhalten bestehende neue Seminarreihe richtet sich gleichermaßen an Architekten/innen, Tragwerksplaner/innen, Handwerker/innen, Restauratoren/innen und Denkmalpfleger/innen. Die Seminareinheiten sind als komplette Reihe wie auch einzeln buchbar. Die Seminareinheit 1 „Einführung und Grundlagen“ findet von Donnerstag, 13. September bis Samstag, 15. September statt.
Weitere Informationen und die Detailprogramme erhalten Sie bei der
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung, 36041 Fulda, Tel.: 0661/9418130, Fax 0661/94181315,
E-Mail: info@propstei-johannesberg.de und auf unserer Homepage www.propstei-johannesberg.de.

Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds