Baader Bank AG / Halbjahresergebnis
21.07.2010 13:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Baader Bank hält Betriebsergebnis im 1. Halbjahr konstant
Unterschleissheim, 21. Juli 2010
Dank eines starken 1. Quartals hat die Baader Bank AG, Unterschleissheim,
ihr Betriebsergebnis in den ersten sechs Monaten 2010 mit 9,1 Mio. Euro
konstant gehalten. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
bewegte sich im 1. Halbjahr mit 9,8 Mio. Euro knapp auf Vorjahresniveau
(10,6 Mio.). “Damit trotzen wir einem sehr schwierigen Marktumfeld“, sagte
Uto Baader, Vorsitzender des Vorstands der Baader Bank AG.
Im 2. Quartal schlugen bei Deutschlands führendem Spezialisten im
Wertpapierhandel vor allem die rückläufigen Handelsaktivitäten von
Privatanlegern zu Buche. So ging das Handelsergebnis im 2. Quartal auf 14,4
Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 23,3 Mio.) spürbar um 38,2 Prozent zurück. Im
Halbjahresvergleich ergibt sich noch ein Minus von 16,7 Prozent. Dagegen
konnte das Provisionsergebnis nach einem leichten Rückgang von 3,4 Prozent
auf 8,4 Mio. Euro im 2. Quartal zum Halbjahr um 5,8 Prozent auf 18,3 Mio.
Euro gesteigert werden.
Im 2. Quartal erwirtschaftete das Institut ein Ergebnis nach Steuern von
3,6 Mio. Euro gegenüber 6,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Damit ergibt
sich zum Halbjahr ein Nachsteuerergebnis von 7,4 Mio. Euro
(Vorjahreszeitraum: 9,0). Dieser Rückgang geht auf
konsolidierungstechnische Gründe zurück, die zu einer höheren Steuerquote
geführt haben. Abgefedert werden konnte die Entwicklung durch das variable
Gehaltsmodell der Baader Bank, das zum Halbjahr zu einem Rückgang des
Verwaltungsaufwands um 6,5 Prozent auf 43,1 Mio. Euro geführt hat. Das
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag im 2. Quartal diesen
Jahres bei 4,0 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 8,0).
Der Konzern verfügte zum 30.6.2010über ein Eigenkapital in Höhe von 176,6
Mio. Euro (31.12.2009: 177,6). Das Ergebnis je Aktie beträgt im 1. Halbjahr
0,16 Euro gegenüber 0,20 Euro im Vorjahreszeitraum.
Per 30.6.2010 waren im Konzern 351 Mitarbeiter (30.6.2009: 350)
beschäftigt.
Kennzahlen in Mio. Euro HJ1 2010 HJ1 2009 Q2 2010 Q2 2009
Provisionsergebnis 18,3 17,3 8,4 8,7
Handelsergebnis 31,4 37,7 14,4 23,3
Verwaltungsaufwand - 43,1 - 46,1 - 20,5 - 24,0
Betriebsergebnis 9,1 9,1 3,5 8,3
Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit 9,8 10,6 4,0 8,0
Ergebnis nach Steuern 7,4 9,0 3,6 6,9
Der Vorstand
Herausgeber:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Ansprechpartner: Thomas Spengler
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Tel. +49 89 5150-1030
Fax +49 89 5150-291030
thomas.spengler@baaderbank.de
www.Baaderbank.de
21.07.2010 13:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Baader Bank AG
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleissheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)89/ 5150-0
Fax: +49 (0)89/ 5150-291030
E-Mail: info@Baaderbank.de
Internet: www.Baaderbank.de
ISIN: DE0005088108
WKN: 508810
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München (m:access), Hannover,
Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————