Eichenzell, 6. April 2010
Dass man als Pfarrer reden können sollte steht außer Frage. Aber Werner „Tiki‘“ Küstenmacher ist viel mehr als nur ein evangelischer Geistlicher. Unzählige Buchveröffentlichungen in mehr als 40 Sprachen, seit seinem Kassenschlager „Simplify your life“ explosionsartige Verkaufszahlen, spannende Vorträge und gebannte Zuhörer: alles das trifft auf den 58jährigen Familienvater aus Gröbenzell bei München zu.
Doch, was ihn von den vielen anderen Speakern unterscheidet ist nicht nur seine Wortwahl: alles was Küstenmacher benötigt sind ein schwarzer Moderationsmarker und einen Visualizer. Mit seinen Live-Zeichnungen schafft er eine Synthese der Sinne – und verdeutlicht somit seine Themen eingängig und bleibend.
Vor allem habe ihn Donald Duck inspiriert, bekennt der Ad-Hoc-Zeichner und Journalist gegenüber Guido Neuland, Marketing und Vertriebsleiter des marktführenden Unternehmens für Seminarausstattung Neuland, aber auch Chaval oder Bosc zählen zu seinen Einflüssen. Selbst Jesus sei ein „Karikaturistenkollege“ aufgrund seiner Gleichnisse, die mit wenigen Worten auskommen und doch „geniale Vergleiche“ skizzieren. Auch sein neues Buch handelt von Glaube und Projektion, von Bildern und Veränderung.
Vor allem stellt Küstenmacher die Einfachheit in den Fokus, weniger ist mehr, oder, um es mit seinen Worten zu sagen: Small is beautiful. Nicht umsonst gilt der Autor von Gott 9.0 laut wikipedia als „meistbeklauter Karikaturist der christlichen Szene“, denn auf der Frankfurter Buchmesse hatte man einige Exemplare „mitgehen“ lassen. Doch für „Tiki“, wie seine Mutter ihn in Anlehnung an den Sonnengott der Inka bzw. das Floß des Abenteurers und Naturwissenschaftlers Thor Heyerdahl nannte, sei es ein Kompliment, dass die Leute gerade sein Buch gestohlen haben und nicht andere.
Lesen Sie das ganze Gespräch zwischen Guido Neuland und Werner Küstenmacher auf www.neuland.eu/dialog