München/Poing, 12. April 2011 – Coworking ist ein erfolgreicher Arbeitstrend, der besonders in der Kreativwirtschaft von Freiberuflern, Startups und digitalen Nomaden in Anspruch genommen wird. In Coworking Spaces werden Arbeitsplätze und die Infrastruktur durch den Vermieter gestellt und flexibel genutzt. Coworking Space, Konferenzräume, Seminarräume und Lounges können stundenweise oder auch langfristig angemietet werden. Viele Existenzgründer nutzen dieses Konzept. In der Spacebox München ist auf diese Weise ein neues Gründerzentrum entstanden.
Am Donnerstag, den 7. April fand mit der Gründernacht München die erste Veranstaltung in der neu eröffneten Spacebox in Kirchheim bei München statt. Der moderne Seminarraum war bis zum letzten Stehplatz gefüllt. Andreas Bode stellte anschaulich dar, wie Existenzgründer durch Coaching und Förderungen erfolgreich wachsen können. Die Gäste nutzten die vielfältigen Networking-Möglichkeiten der Spacebox Lounge.
„Für meine Mandanten ist es gut, sowohl ein abgeschlossenes Büro zu haben als auch auf Coworking Space, Konferenzräume, Seminarräume mit modernster Technik und gemütliche Lounges zurückgreifen zu können. Die Spacebox München wird besonders stark von Existenzgründern und von Unternehmen in der Kreativwirtschaft genutzt. Das ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Gründercoaching und für eine fundierte Unternehmensberatung in der Kreativwirtschaft.“, erläutert Bode.
Coworking macht Synergien möglich und stärkt die Stellung jedes einzelnen Unternehmers. Für die Kreativwirtschaft sind das Netzwerken und branchenübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich für erfolgreiches Wachstum. Die Kreativwirtschaft ist nach der Automobil- und Chemiebranche und vor Banken/Versicherungen mit 1.300.000 Beschäftigten und 238.000 Firmen Deutschland drittgrößter Wirtschaftszweig. In Bayern steht die Kreativwirtschaft an erster Stelle. Die von Andreas Bode ins Leben gerufene Gründernacht München wird monatlich in der Spacebox in der Ammerthalstraße 4-6 in 85551 Kirchheim bei München an folgenden Terminen jeweils montags stattfinden: 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 19. September, 31. Oktober, 14. November und 28. November. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Voranmeldung gebeten: info@unternehmen-kreativwirtschaft.de und www.spacebox-muenchen.de.