Für sein herausragendes Engagement, mit astrophysikalischen Themen Interesse und Neugier auf die Physik in der Schule zu wecken und wach zu halten, wurde Dr. Andreas Müller (München) mit dem Johannes-Kepler-Preis 2012 für Astronomie ausgezeichnet.
verwandte Themen:
- FernUniversität in Hagen und die Johannes Kepler Universität Linz beschließen Ausbau der strategischen Partnerschaft im Fernstudium
Zahl der Fernstudierenden in Österreich soll deutlich gesteigert werden. Dazu haben die FernUniversität in Hagen und die Johannes Kepler Universität in Linz am Montag, 21. November, einen bilateralen Vertrag unterzeichnet, der die bestehende strategische Zusammenarbeit vertieft. Neue Studienzentren in Graz und Rottenmann im Aufbau....
- Absolvent der Hochschule Bremen erhält den „Ferchau Engineering GmbH Preis“
Dipl.-Ing. Andreas Dei im Rahmen des Luft- und Raumfahrtkongresses geehrt...
- Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011
Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Abel-Preis des Jahres 2011 an John Willard Milnor Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York zu verleihen, und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra". Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b...
- Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011
Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Abel-Preis des Jahres 2011 an John Willard Milnor Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York zu verleihen, und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra". Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b...
- Der Mathematiker John Willard Milnor erhält den Abel – Preis 2011
Die Norwegische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Abel-Preis des Jahres 2011 an John Willard Milnor Institute for Mathematical Sciences, Stony Brook University, New York zu verleihen, und zwar für ?bahnbrechende Entdeckungen in der Topologie, Geometrie und Algebra". Øyvind Østerud, Präses der Norwegischen Akademie der Wissenschaften, gab am 23. März den Gewinner des diesjährigen Abel-Preises b...