Torsten Göpfert, Schüler der berufsbildenden Schule Andreas Gordon Erfurt und Auszubildender bei E.ON Thüringer Energie AG, erreichte beim Berufswettbewerb für Nachwuchs-Informatiker und Netzwerkspezialisten SkillsGermany den dritten Platz. Damit hat er noch die Chance an der WorldSkills Berufsweltmeisterschaft 2011 in London teilnehmen zu können. Göpfert, der sich im Bereich IT-Netzwerktechnik gegen 11 Mitbewerber durchsetzte, erstellte und konfigurierte ein kundenorientiertes Netzwerk. Schüler der Andreas-Gordon-Schule sind seit Jahren bei den Berufswettbewerben SkillsGermany erfolgreich vertreten.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert dem Berufsschüler: „Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie nimmt in allen Berufsbereichen ständig zu. Computer, E-Mail oder Internet sind heute aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken. Fundierte Kenntnisse in diesem Bereich sind für junge Menschen eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.“
Die Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe SkillsGermany vereint Engagement und Ideen von derzeit mehr als 45 Unternehmen, Verbänden und Privatpersonen. Ziel des 2006 gegründeten Verbandes ist die Förderung von Spitzenleistungen und die Ausrichtung von nationalen und internationalen Berufswettbewerben als Plattform für den zukünftigen beruflichen Erfolg junger Menschen. Weitere Informationen unter: www.skillsgermany.de.