Fernabitur: fernstudi.net will Abbrecherquote verringern

Hässliche Flecken im Lebenslauf
Ein Fernschüler, der motiviert in das Fernabitur einsteigt, nur um nach ein paar Monaten wieder abzubrechen, hat nicht nur wertvolle Zeit und viel Geld verschwendet. Er sorgt auch für einen Fleck in seinem Lebenslauf, der oft ein schlechtes Licht auf den Abbrecher bei Bewerbungen wirft – keine Ausdauer, eine schlechte Fähigkeit zur Selbstmotivation und natürlich kein Abitur.

Gründe für den Abbruch eines Fernabiturs kann es viele geben: Überforderung, Zwischenfälle im Privatleben oder plötzliche Geldnot sind nur einige davon. Der Hauptgrund aber dürfte darin liegen, dass sich angehende Fernschüler vor dem Fernabi-Kurs nicht ausreichend darüber informiert haben, was da überhaupt auf sie zukommt. Zwei bis drei Jahre selbstständigen Lernens erfordern eine sorgfältige Vorbereitung.

Fernstudi.net informiert bereits vor dem Einstieg
Auf fernstudi.net können sich Interessenten, die das Abitur per Fernunterricht nachholen möchten, ausführlich über alle Fernkurse zur allgemeinen Hochschulreife oder zur FH-Reife informieren. Die Kurse im Verzeichnis können zudem von Teilnehmern kommentiert und bewertet werden. Darüber hinaus bietet fernstudi.net eine Checkliste, mit der Interessenten bereits vor einem Einstieg prüfen können, ob sie geeignet für ein Fernabitur sind.

Sicher durchs Abitur mit fernstudi.net
Fernstudi.net ist eine moderne Lernplattform, die Fernabiturienten viele Werkzeuge bietet, damit sie sicher bis zur staatlichen Externenprüfung gelangen und diese auch bestehen. Neben den Vernetzungsmöglichkeiten gibt es einen großen Forenbereich, über den sich Fernschüler aller Fernschulen zu Abiturfächern austauschen können. Über die Plattform kommen Fernschüler außerdem mit Studenten in Kontakt, die viele Hinweise und Tipps zu schwierigen Fachfragen geben können, etwa im Fach Mathematik.

Daneben können über die Plattform Lernskripte getauscht sowie E-Learning-Kurse als Abiturtraining absolviert werden. In der virtuellen Bibliothek werden wichtige Lernmedien verzeichnet.
Fernstudi.net soll so seinen Teil dazu beitragen, die Abbrecherquote zu verringern und die Bestehensquote der Abiturprüfungen zu erhöhen.