Finanzfachwirt/-in (FH): Eine Perspektive für langfristigen Erfolg in der Finanzberatung

Berufsbild mit voller gesetzlicher Anerkennung
Zielgruppe der Weiterbildung sind Finanz- und Anlageberater, die bereits über Vorqualifikationen, wie z.B. ein abgeschlossenes Studium oder Realschulabschluss und eine Berufsausbildung verfügen, und entsprechende Jahre an Berufspraxis in der Finanzberatung nachweisen können. Nach der Zulassung werden die Bewerber direkt an der Fachhochschule Schmalkalden als reguläre Studenten eingeschrieben und durchlaufen in nur 11 Monaten neben dem Beruf ein bewährtes Studienprogramm mit sechs Präsenzphasen und integrierten Teilprüfungen. Mit dem Abschluss wird nicht nur ein Berufsbild erreicht, sondern es werden auch sämtliche gesetzliche Vorgaben zum Sachkundenachweis (nach § 34d und § 34f) erfüllt. Auch von der Anerkennung für zukünftige gesetzliche Vorgaben und Sachkundenachweise können Absolventen des öffentlich-rechtlichen Abschlusses Finanzfachwirt/-in (FH) ausgehen.

Perfekter Ablauf, hoher Praxisbezug und guter Zusammenhalt
Die erfolgreichen Absolventen zeigten sich sehr zufrieden über den perfekt organisierten Ablauf neben dem Beruf und den starken Zusammenhalt innerhalb des Jahrgangs. „Natürlich hatte ich hohe Erwartungen an das Niveau des Studiums. Aber ich hatte auch damit gerechnet, dass der Druck und die Belastung neben dem Beruf unglaublich hoch und nur schwer zu bewältigen seien“, berichtet Bernhard Mayer, Finanzmakler aus Traunstein und erfolgreicher Absolvent Finanzfachwirt (FH). „Meine Erwartungen an die Inhalte und den hohen Praxisbezug wurden voll und ganz erfüllt. Gleichzeitig möchte ich die gute Betreuung durch die Dozenten und Mitarbeiter des CAMPUS INSTITUT und der FH Schmalkalden erwähnen, die entscheidend dazu beigetragen hat, dass ich das Studienziel gut neben dem Beruf erreichen konnte. Geradezu begeistert bin ich von der kollegialen Stimmung und dem Zusammenhalt zwischen den Studierenden unseres Jahrgangs. Das hat mich überrascht, gerade in unserer Branche mit so vielen Einzelkämpfern. Beim Studium Finanzfachwirt/-in (FH) herrschte ein ganz besonderer, sehr konstruktiver Zusammenhalt, den ich vermissen werde“, berichtet Bernhard Mayer weiter.

Etablierter Abschluss mit hervorragendem Absolventennetzwerk
Hier knüpft das seit über zehn Jahren anwachsende Netzwerk von Studenten, Absolventen und Dozenten an, von dem alle lebenslang profitieren. Da die Weiterbildung bereits seit 2003 von der Fachhochschule Schmalkalden und vom CAMPUS INSTITUT durchgeführt wird, ist der Abschluss fest in der Finanzberatungsbranche etabliert, wodurch die zuverlässigen Perspektiven für Absolventen verstärkt werden. Nächste Einstiegsmöglichkeit ist zum Wintersemester 2014/15, Studienstart ist der 15. September 2014. Weitere Informationen unter www.finanzfachwirt-fh.de.

Das Foto können Sie downloaden und kostenfrei nutzen:
http://campus-institut.de/fileadmin/Bilder/Finanzfachwirt_21.jpg