KiK: Fundierte Ausbildung mit zukunftsversprechender Perspektive

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1994 haben mehr als 2.800 Auszubildende eine Aus- bzw. Fortbildung beim Textildiscounter absolviert. Rund die Hälfte arbeitet noch heute bei KiK, davon etwa 60 Prozent in Führungspositionen.
„KiK bildet für den eigenen Bedarf aus“, sagt Jörg Oudshoorn, Bereichsleiter Perso-nalentwicklung. „Wir bieten unseren Mitarbeitern viel Freiheit sowie selbstständiges Arbeiten und sind Stolz auf den starken Zusammenhalt und das kollegiale Umfeld.“

KiK tritt interessierten Bewerbern sehr offen gegenüber, ohne sie in ein Bewerber-muster zu drängen, Querdenker sind dabei ebenso willkommen, wie Menschen, die sich mit einer Ausbildung bei KiK neu orientieren wollen. Toleranz sowie Flexibilität werden bei KiK groß geschrieben, so ist die älteste Auszubildende 45 Jahre alt.

KiK bildet in 17 Berufen aus
Für das neue Ausbildungsjahr, das im September beginnt, können sich Absolventen aller Schulrichtungen bewerben. Das Handelsunternehmen bildet nicht nur in insge-samt 17 Berufen aus, auch ein Quereinstieg über das Azubi- Praktikum ist möglich. „Bei uns sind auch Querdenker willkommen. Wir schätzen die unkonventionelle Art an Aufgaben heranzugehen. Dabei entstehen neue und gute Ideen.“, erklärt Jörg Oudshoorn.

Für junge Mütter bietet der Textildiscounter ein eigenes Ausbildungsprogramm in Teilzeit an und bietet somit eine optimale Möglichkeit, Beruf und Familie zu verbin-den. Derzeit nutzen mehr als 20 Mütter das Teilzeit- Ausbildungsmodell.