Girls“Day im Mercedes-Benz Werk Kassel

.
– 50 junge Frauen zu Gast im Ausbildungszentrum
– Umfassende Informationen zu technisch orientierten Ausbildungsberufen des Standortes
– Martin Brauckhage, Leiter der Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Kassel: „Wir möchten den Schülerinnen technische Berufe näher bringen und Interesse wecken.“
„Spannende Berufe hautnah erleben“ lautet das Motto des diesjährigen Girls“ Day. Auch das Mercedes-Benz Werk Kassel öffnete dazu heute für 50 junge Frauen die Ausbildungswerkstatt. Die Teilnehmerplätze waren schon nach kurzer Zeit ausgebucht.
Während der Veranstaltung im Ausbildungszentrum werden die Gäste von weiblichen Auszubildenden und Mitarbeiterinnen betreut. Nach der Begrüßung und einer einführenden Informationsrunde zum Tag, werden die Schülerinnen in zwei Gruppen eingeteilt. Die Besucherinnen erhalten einen Überblick über das Werk und seine Produkte, bevor es an die Werkbank geht: Unter der Anleitung von Auszubildenden werden persönlichen Stempelplatten gefertigt und das technische Geschick erprobt.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmerinnen Informationen über die Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten sowie die Bewerbung bei Daimler. Hier bleibt genug Zeit für die Beantwortung aller offenen Fragen. „Wir möchten den Schülerinnen mit dem heutigen Tag technische Berufe näher bringen und Interesse wecken“, sagt Martin Brauckhage, Leiter Ausbildung Mercedes-Benz Werk Kassel. „Dabei ist uns wichtig, dass sich die Besucherinnen mit allen Fragen an Mitarbeiterinnen und Auszubildende wenden können.“
Das Mercedes-Benz Werk Kassel bietet verschiedene Ausbildungsberufe wie Fertigungs-, Industrie- oder Zerspanungsmechanikerin sowie Mechatronikerin an. „Leider ziehen viele junge Frauen nach wie vor einen technischen Beruf nicht in Betracht. Wir möchten und können jedoch auf ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenz nicht verzichten“, erläutert Brauckhage.
Die Daimler AG lädt zum bundesweiten Girls“ Day am Donnerstag, 14. April insgesamt über 600 Schülerinnen an elf deutschen Standorten ein: In Berlin, Bremen, Düsseldorf, Gaggenau, Germersheim, Hamburg, Kassel, Ludwigsfelde, Mannheim, Rastatt und Sindelfingen öffenen die Ausbildungsbereiche die Türen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com