Nacht der Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Mannheim

.
– Bereits zum fünften Mal öffnen sich interessierten Jugendlichen die Türen der Ausbildungswerkstatt zu „Mannheims Nacht der Ausbildung“
– Hermann Doppler, Leiter Mercedes-Benz Werk Mannheim: „Gute berufliche Perspektiven sind heute mehr denn je ein maßgeblicher Faktor für die Zufriedenheit junger Menschen. Deshalb freue ich mich, dass wir hier bei Mercedes-Benz mit unserer hochwertigen und praxisnahen Ausbildung unseren Beitrag dazu leisten.“
Bereits zum fünften Mal organisieren inzwischen 13 Mannheimer Unternehmen gemeinsam die „Nacht der Ausbildung“. Am Freitag, 24. September 2010 von 18.00 Uhr – 23.00 Uhr, haben interessierte Jugendliche auf der Suche nach beruflichen Perspektiven sowie deren Freunde und Eltern die Gelegenheit, die Ausbildungswerkstatt im Mercedes-Benz Werk Mannheim kennenzulernen und sich über das aktuelle Ausbildungsangebot zu informieren.
Hermann Doppler, Leiter der weltweiten Lkw-Motorenproduktion:
„Gute berufliche Perspektiven sind heute mehr denn je ein maßgeblicher Faktor für die Zufriedenheit junger Menschen. Deshalb freue ich mich, dass wir hier bei Mercedes-Benz mit unserer hochwertigen und praxisnahen Ausbildung unseren Beitrag dazu leisten. Mit der Nacht der Ausbildung bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit, sich vor Ort ein praxisnahes Bild von unserem aktuellen Ausbildungsangebot zu machen und wollen auch Mädchen für technische Berufe begeistern.“
Das Mercedes-Benz Werk Mannheim und die EvoBus beschäftigen zurzeit insgesamt 370 Auszubildende, die im Anschluss in den drei Produktbereichen Motoren, Gießerei und Omnibus übernommen werden. Damit ist der Standort einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Im kommenden Jahr werden wieder sechs Ausbildungsberufe und zwei Studiengänge der Dualen Hochschule am Standort Mannheim angeboten. Die Mehrheit der Ausbildungsplätze konzentriert sich auf den gewerblich-technischen Bereich, unter anderem als Fertigungsmechaniker/in, Mechatroniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Fahrzeuglackierer/in und Modellbau-mechaniker/in. Im kaufmännischen Bereich werden Industriekaufleute ausgebildet.
Bei der Nacht der Ausbildung präsentieren die Lkw-Motorenproduktion der Daimler AG und die EvoBus GmbH gemeinsam ihre Ausbildungswerkstatt. Bei verschiedenen handwerklichen Aufgaben können Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und testen, ob die Vorstellung des Ausbildungsberufs mit der Praxis übereinstimmt.
Besonders bei weiblichen Bewerberinnen soll auf diese Weise das Interesse an technischen Berufen geweckt werden. Um einen möglichst praxisnahen Einblick in den zukünftigen Berufsalltags zu geben, wird für die Veranstaltung der komplette Ausbildungsbetrieb auf den Abend verschoben. So wird in lockerer Atmosphäre der Austausch mit Auszubildenen und Ausbildungssleitern ermöglicht.
Als einer der führenden Produktionsstandorte von „grünen“ Technologien, stellt das Mercedes-Benz Werk Mannheim seinen Besuchern außerdem eine Palette umweltfreundlicher Fahrzeuge vor. Dazu zählen die beiden Hybridfahrzeuge, ein Mercedes-Benz Sprinter Hybrid und ein Mercedes-Benz Citaro G BlueTec Hybrid sowie der erdgasbetrieben Mercedes-Benz Sprinter NGT. Alle Fahrzeuge werden im KEM (Kompetenzcenter für emissionfreie Mobilität) Mannheim im Produktionsverbund mit den jeweiligen Fahrzeugwerken aufgebaut.
Mit einem bunten Rahmenprogramm präsentiert sich Daimler als familienfreundliches Unternehmen. Dazu zählen neben Informationen rund um das Thema Beruf und Familie auch die Vorstellung des vielfältigen Sport- und Vitalangebots der „Vitalen Fabrik“. Des Weiteren ist die Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg- Landau mit Informationen zu ihren Ausbildungsmöglichkeiten vertreten, die aktuell insgesamt 125 Auszubildende in der Metropolregion Rhein-Neckar beschäftigt.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich weiter unter www.career.daimler.com informieren und sich für einen der attraktiven und begehrten Plätze online bewerben.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug- Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.