Nach geistig und körperlich belastenden Situationen ist es oft notwendig und vorteilhaft, sich schnell und umfassend zu regenerieren. Erst dann können wir uns wieder mit voller Kraft und Gelassenheit unseren beruflichen und privaten Aufgaben zuwenden. Doch oft gelingt es uns nicht, wieder schnell diesen kraftvollen und gelassenen Zustand herzustellen.
Im Seminar lernen die Teilnehmer daher Methoden kennen, die darauf abzielen, negative Emotionen und Gedanken zu verringern oder zu vermeiden. Die Teilnehmer erfahren körperliche Entspannungsübungen und deren beruhigende Wirkung. Viele der vorgestellten Techniken zur Entspannung werden auch im Hochleistungssport angewendet.
In kurzer Zeit erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Vielfalt an Entspannungsmethoden und -techniken. Es können persönliche Erfahrungen über deren Wirkungen gesammelt werden. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage zu entscheiden, welche Techniken für sie am besten geeignet sind und welche sie zukünftig nutzen wollen. Viele der vorgestellten Methoden zur Entspannung können sofort in den Alltag integriert werden. Die Teilnehmer erhalten das notwendige Hintergrundwissen, um Techniken professionell zu erlernen und sie eigenständig in ihrem Alltag zu nutzen.