Interesse von internationalen Zielgruppen und Wirtschaftshochschulen treibt GRE® Volumen auf historisch zweithöchstes Niveau

Das GRE® Programm wies
2013 weltweit ein beeindruckendes Wachstum auf und erreichte mit
731.000 Tests im Jahr die zweithöchste Anzahl von GRE-Tests in der
Geschichte des Programms. Das Volumen stieg in den Vereinigten
Staaten um bemerkenswerte 5 Prozent und in Europa und Asien nahmen
Studenten im Vergleich zu 2012 an einer rekordverdächtigen Anzahl von
Tests teil, wobei die höchste Steigerungsrate in Indien zu
verzeichnen war.

Zu den bemerkenswerten GRE-Volumentrends im Jahr 2013, verglichen
mit 2012, zählen:

— In Indien stieg das GRE-Volumen um mehr als 70 Prozent, womit das
jährliche GRE-Volumen alleine in dieser Region über 90.000 Tests
erreichte.
— International stieg das GRE-Volumen um ca. 30 Prozent.
— In Asien erhöhte sich das GRE-Volumen um über 35 Prozent.
— Zu den geplanten Studienschwerpunkten mit den höchsten Wachstumsraten
zählten 2013 Betriebswirtschaftslehre (36 Prozent), Ingenieurwesen (31
Prozent) und Naturwissenschaften (21 Prozent).

„Die meisten Studenten weltweit wissen bereits, dass man die
GRE-Resultate bei der Bewerbung für Aufbaustudiengänge,
MBA-Programme, spezialisierte Master-Studiengänge in
Betriebswirtschaftslehre und andere verwenden kann, sodass das
Ablegen eines GRE-Tests zahlreiche Optionen in der ganzen Welt
bietet“, sagt David Payne, Vice President of Global Education von
ETS. „Während andere Testprogramme für Studienzulassungen im
Gegensatz zu ETS damit kämpfen, ihre Testvolumen zu steigern,
floriert das GRE-Programm und bietet Absolventen,
Wirtschaftshochschulen und angehenden Studenten weltweit greifbaren
Mehrwert.“

Die Akzeptanz der GRE-Resultate in der gesamten Welt hat ebenfalls
einen Höchststand erreicht, da sich die Programme auf die Gewinnung
von Bewerbern aus wünschenswerteren Teilen der Bevölkerung
konzentrieren, die GRE-Tests durchführen wollen. Die Anzahl
internationaler Programme, die GRE-Testresultate akzeptieren, stieg
verglichen mit 2012 um 12 Prozent und die Zahl der
Wirtschaftshochschulen, die GRE-Ergebnisse für ihre MBA-Programme
annehmen, erhöhte sich auf 1.100, eine Steigerung um 8 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Derzeit akzeptieren 70 der Financial Times Top
100 Vollzeit-MBA-Programme in der Welt und 29 der Bloomberg
Businessweek Top 30 MBA-Programme in den Vereinigten Staaten die
GRE-Ergebnisse für ihre Programme.

„Gemäß einer GRE-Umfrage nimmt der Bekanntheitsgrad der
ScoreSelect® Option unter den Testteilnehmern schnell zu und sie ist
ein durchaus guter Grund, sich für den überarbeiteten GRE® General
Test zu entscheiden. Die nur mit den GRE-Tests verfügbare
ScoreSelect-Option ist eine der Möglichkeiten, mit welcher der
überarbeitete GRE General Test den Testteilnehmern das erforderliche
Vertrauen gibt“, sagt Dawn Piacentino, Director of Communications and
Services des GRE-Programms von ETS. „Teilnehmer können Tests in einem
Testzentrum mit der Überzeugung durchführen, dass die
Ausbildungsstätten nur ihre besten Ergebnisse erhalten. D. h., falls
sie aus irgendeinem Grund an einem bestimmten Tag nicht ihre beste
Leistung erbrachten, können sie den Test wiederholen und nur die
Ergebnisse übermitteln, die sie den Ausbildungsstätten übermitteln
wollen.“

Weitere Informationen über den überarbeiteten GRE General Test
finden Sie auf www.ets.org/gre [http://www.ets.org/gre].

Über ETSde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@d912941 Bei ETS fördern wir
Qualität und Gleichheit im Bildungsbereich für Menschen weltweit,
indem wir Tests entwickeln, die auf rigoroser Forschung beruhen. ETS
dient Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden,
indem es maßgeschneiderte Lösungen für die Zertifizierung von
Lehrern, Englischlernenden sowie für Grundschul-, Sekundar- und
Hochschulausbildung anbietet. Darüber hinaus führt die Organisation
Forschung, Analysen und Policy-Studien im Bildungsbereich durch. ETS
wurde 1947 als gemeinnütziges Unternehmen gegründet, führt weltweit
jährlich in mehr als 180 Ländern, an über 9.000 Standorten, mehr als
50 Millionen Tests durch und bewertet diese — darunter TOEFL® und
TOEIC® Tests, GRE® Tests und The Praxis Series(TM) Beurteilungen.
www.ets.org [http://www.ets.org/]

Pressekontakt:
KONTAKT: Christine Betaneli, +1-609-683-2676,
mediacontacts@ets.org