Tägerwilen/Halle – Verbraucherschützerin Edda Castelló meint in dem Beitrag „Abschlusskosten fressen Einlagen auf“ der ZDF-Sendung „Volle Kanne“, dass eine vorzeitige Kündigung der Lebens- oder Rentenversicherung oft unausweichlich sei und die Gründe dafür vielfältig seien. Einerseits kann der Vertrag von Anfang an falsch konzipiert gewesen sein, sodass die Beitragszahler sich solch einen Vertrag finanziell gar nicht leisten können, oder es besteht Eigenkapitalbedarf wegen eines geplanten Immobilien-Erwerbs bzw. aufgrund persönlicher Gründe wie Trennung, Scheidung oder plötzliche Arbeitslosigkeit.
Edda Castelló: „Nicht die Kündigung ist teuer. Teuer ist der Versicherungs-Abschluss.“
Laut Edda Castelló und Jens Heidenreich vom LV-Doktor-Team ist eine Beitragsfreistellung mit einer Kündigung der Lebensversicherung gleichzusetzen, nur wird der Rückkaufswert nicht ausgezahlt, sondern verbleibt beim Lebensversicherer. Zwar wird das Geld in der Lebensversicherung weiterhin verzinst, so LV-Doktor-Chef Heidenreich, doch auch die Kosten für den Vertrag laufen weiter und minimieren das Vertragsguthaben kontinuierlich. Hier sollten die Verbraucher ganz genau abwägen, was für sie günstiger ist.
Kapitalbildende Lebensversicherung als Altersvorsorge?
Generell rät die Versicherungsspezialistin von der Verbraucherzentrale Hamburg ebenso wie das LV-Doktor-Team von kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen als Altersvorsorge ab, dafür gebe es geeignetere Produkte wie Bundeswertpapiere oder Tagesgeldkonten und zur Absicherung der Familie sei eine Risikolebensversicherung günstig.
Kündigung der Lebensversicherung mit LV-Doktor
Ist eine vorzeitige Vertragskündigung unausweichlich, dann ist die beste Wahl: die Kündigung der Lebensversicherung von den Profis von LV-Doktor vorzunehmen. LV-Doktor-Chef Jens Heidenreich erläutert warum: „LV-Doktor-Kunden haben schon allein durch die professionelle Kündigung sofort die Chance auf einen um bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert, als bei eigener Kündigung. Im Anschluss fordern wir für unsere Kunden alle eingezahlten Beiträge plus die Zinsen darauf zurück.“
VZH fordert die Hälfte – LV-Doktor fordert alles zurück
Ein weiterer Vorteil für LV-Doktor-Kunden: die Verbraucherzentrale besteht für ihre Kunden auf die Hälfte der eingezahlten Beiträge. Die LV-Doktor-Anwälte fordern alle Prämien plus Zinsen zurück. Ein kostenloses und unverbindliches Angebot erhalten Sie unter: www.lv-doktor.de