MiC „Modeling in the Cloud“ – interaktives Wiki für dynamische Systeme

MiC errechnet aus Messdaten (z.B. Sprungantwort) dynamischer Systeme auf Knopfdruck entsprechende dynamische Modelle. Im Rahmen des kostenfreien Zugangs können Beispiel-Systeme aus verschieden Disziplinen der Technik (Mechanik, Elektrik, Thermodynamik) u.a. auf Modellordnung, Frequenzverhalten, Pol-/Nullstellenverteilung oder Analogien zu anderen physikalischen Disziplinen überprüft werden. Diese Funktionen erhöhen die Transparenz für das Verständnis dynamischer Systeme – so wie man es von einem interaktiven Wiki-System erwartet. Das Verständnis für die Beschreibung dynamischer Modelle wird hierbei auf einfachste Weise geschärft, und die Studenten werden optimal für die Industrie gerüstet. Zum MiC gibt es einen freien Zugang und einen kostenpflichtigen mit erweiterten Funktionalitäten wie Verarbeitung eigener Messdaten und grafischer Vorgabe von Wunsch-Dynamiken. Der freie Zugang erlaubt den Zugriff auf Beispiel-Systeme aus den Bereichen: Mechanik, Elektrik, Mechatronik, Thermodynamik, Antriebe. Alle dabei von MiC errechneten Modelle können als fertig parametrierte und sofort lauffähige Simulationsmodelle für gängige Simulatoren heruntergeladen werden.
MiC ist über die Webpage von ExpertControl www.expertcontrol.com oder direkt über folgenden Zugang erreichbar http://mic.expertcontrol.com:8123/mic/

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Themen aus der Regelungstechnik, Simulation und Echtzeit sind auf der Homepage des Herstellers unter www.expertcontrol.com zu finden.