Mit einer Umschulung oder Ausbildung in die Altenpflege einsteigen.

Der Anteil älterer Menschen nimmt in unserer Gesellschaft stetig zu und somit auch der Bedarf an Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Fachkräfte in der Altenpflege werden dringend benötigt. Ein Abschluss im Pflegebereich verspricht daher beste Jobperspektiven ? heute und in Zukunft.
Personen, die sich im Pflegebereich beruflich neu orientieren wollen, eröffnet die WBS TRAINING gGmbH ? Berufsfachschule für Altenpflege mit einem staatlich anerkannten Abschluss zukunftssichere Jobchancen. Interessierte erhalten vom 27. bis 29. September 2011 am Messe-Stand G-24 detaillierte Informationen zur Umschulung oder Erstausbildung für Altenpfleger, die am 01.09.2011 startet.
Das Angebot richtet sich an Arbeitsuchende mit Mittlerer Reife oder einem Hauptschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung. Sie sollten teamfähig, pflichtbewusst, einfühlsam und körperlich wie psychisch belastbar sein. Die Ausbildung/Umschulung ist nach der AZWV von der DQS zertifiziert und kann über die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter mit dem Bildungsgutschein gefördert werden.
Einladend gestaltete Schulungsräume bieten den Schüler/-innen der WBS Berufsfachschule optimale Lernbedingungen. In speziell eingerichteten Demonstrationsräumen können Sie unter kompetenter Anleitung Pflegehandlungen praxisnah üben. Anhand der modernen Pflegeausrüstung erlernen sie wichtige Handgriffe und Hilfestellungen im Umgang mit pflegebedürftigen Personen. Die zukunftsorientierte Ausbildung wird zudem durch die gute EDV-Ausstattung sinnvoll unterstützt, denn auch die Anwendung pflegespezifischer Software muss trainiert werden. Die praktische Ausrichtung steht während der Ausbildung im Vordergrund und ergänzt die intensive Vorbereitung auf den beruflichen Alltag im Pflegebereich.
Absolventen können nach ihrer Ausbildung alte Menschen in den Herausforderungen ihres Lebensabschnitts unterstützen, sie pflegen und anleiten.
Weitere Informationen zum Angebot der WBS TRAINING gGmbH ? Berufsfachschule für Altenpflege in Leipzig finden Sie im Internet unter www.wbstraining.de/berufsfachschule/leipzig
Kontakt:
WBS TRAINING gGmbH ?
Berufsfachschule für Altenpflege
Brühl 67
04109 Leipzig
Ansprechpartnerin:
Birgit Schrader
Fon: 0341 21979-60
Birgit.Schrader@wbstraining.de

„Wissen, was Sie vorwärts bringt.“ – Die WBS TRAINING AG ist seit über 30 Jahren im Weiterbildungs- und Trainingsmarkt aktiv. Das deutschlandweite Netz mit Privat- und Firmenkunden wird von über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 50 Standorten betreut.
Die Geschäftsbereiche der WBS TRAINING AG setzen sich aus folgenden Einheiten zusammen: Firmenseminare und Beratung, geförderte berufliche Bildung sowie offene und berufsbegleitende Seminare. Die WBS steht für ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten und -themen. Vom intensiv betreuten Präsenztraining und internetbasierten Live-Unterricht im WBS LernNetz, über maßgeschneiderte Lernmedien bis hin zu Blended Learning mit der eigenen Lernplattform dem ?WBS e-Campus? bietet der Bildungsanbieter eine methodischen Vielfalt, mit der die Teilnehmer/-innen ihre Lernziele optimal erreichen.
Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen) zertifiziert und erfüllen somit die Voraussetzungen für die Förderung mit Bildungsgutschein. In diesem Rahmen sind auch Maßnahmen zur Qualifizierung in der Kurzarbeit möglich. Für die Durchführung der einzelnen Weiterbildungen gelten damit unter anderem bei der Konzeptentwicklung, Trainerauswahl, Teilnehmerbetreuung und der Evaluation der Unterrichtsqualität hohe Maßstäbe.