Musik- und Medienmanager organisieren Musikproduktionen, Festivals oder Konzerte, managen Events oder einzelne Künstler oder Bands. Die Konzeption von Produktionen, Programmen und Veranstaltungen gehören ebenso zu den Aufgaben dieser Berufsgruppe wie das Aushandeln von Gagen oder die Kooperation mit Agenturen, Veranstaltern, Musikfirmen und Medien. Interessant ist auch die Zusammenarbeit mit den Musikproduzenten und Labels, z.B. das Promoten einer Band oder das Führen der Booking-Geschäfte.
Die Ausbildungsinhalte reichen von Musikwirtschaft und Medienrecht bis zu Musiktheorie und Videotechnik. Am Ende der Studienzeit wird mit Unterstützung der praxiserfahrenen Dozenten ein reales Projekt geplant und umgesetzt.
Nach den 24 Monaten Vollzeitstudium bei L4 besteht grundsätzlich die Möglichkeit, das dritte Jahr in Dublin mit dem Bachelor of Arts in der Fachrichtung Journalism and Media abzuschließen. Alternativ können Absolventen bei L4 auch 3 Semester im Hochschulbereich weiterstudieren und mit dem Bachelor of Arts in der Fachrichtung Kommunikation abschließen, sofern die Vorraussetzungen vorliegen.
Teilnehmer dieser Ausbildung erhalten zudem die Möglichkeit, bei der Messe Popcomm im Rahmen einer L4-Kooperation mitzuarbeiten und sich interessante Einblicke in die Musikbranche zu verschaffen. L4 ist außerdem mit einem Stand in der Ladenstraße bei der Popcomm 2010 vom 8. bis 10. September vertreten.
Antragsteller für einen Bildungsgutschein müssen in der Regel entweder arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein. Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung, dass die durch die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme anfallenden Kosten übernommen werden.
Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.l4-institut.de/de/studium/musikmanagement sowie bei Martina Gebauer, Telefon: 030/443629-18, E-Mail: martina.gebauer@L-4.de.