New College – die leichte Art Englisch zu lernen

Das Unternehmen überzeugt durch sein Können

Unabhängig von Alter oder bereits vorhanden Sprachkenntnissen steigt der Sprachschüler in die jeweiligen Lernstufen ein. Bevor das Lernen beginnt, wird geprüft, welchen Wissensstand der Student hat. Anfänger lernen spielend die nötigen Vokabeln und Grammatik, Fortgeschrittene vertiefen ihr Wissen. Wer die Sprache bereits beherrscht hat die Möglichkeit die Sprache so zu lernen, dass er damit sicher im Berufsleben kommunizieren und verhandeln kann.
Die Lehrer sind keine Studenten, die sich ihr Geld aufbessern wollen, sondern geschulte Menschen, die die jeweilige Sprache als Muttersprache perfekt beherrschen. Sie besitzen eine Stimm- und Schauspielausbildung, in der sie das deutliche Sprechen bestens gelernt haben. Zudem muss jeder Lehrer eine pädagogische Ausbildung absolvieren. Diese Lehrer haben Spaß an ihrer Arbeit und können ihr Wissen leicht verständlich weitergeben.
Der Schüler hat die Möglichkeit in einer kleinen Gruppe mit anderen Studenten zu lernen oder einen Einzelkurs zu absolvieren. Das bietet die Möglichkeit, dass jeder Schüler nach seiner eigenen Geschwindigkeit lernen kann. Um sich auf die Sprache gut einstellen zu können, bietet das New College Sprachreisen an. Dort wird der Student in eigens dafür vorgesehenen Seminarräumen unterrichtet und in seiner Freizeit kann er in der jeweiligen Stadt seine erlernten Sprachkenntnisse gleich einsetzen. Dies ist ein sehr guter Weg, um das Gelernte gleich zu vertiefen. Wer Englisch lernen möchte, muss Englisch sprechen, wo ginge das besser, als in London.
Das Lernen wird in vier Phasen unterteilt und am Ende steht dem Absolventen die Trainerhotline zur Verfügung, an die er sich immer wenden kann. Das New College konnte schon viele Absolventen verbuchen, die mit Erfolg Englisch gelernt haben und diese Sprache auch aktiv nutzen können. Jeder hat die Chance verdient Englisch zu lernen und auch nicht sprachbegabte Personen konnten beim New College erfolgreich Englisch lernen.