Schweißnasse Hände, flaues Gefühl in der Magengrube, trockene Kehle: Vorstellungsgespräche sind für Bewerber purer Stress. Aber wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite des Bewerbungstisches aus? Auch Personaler stehen unter Druck. In der Titelgeschichte verraten Recruiter, was ihnen zusetzt. Ein Grund ist der Fachkräftemangel. Buchautor Martin Gaedt hält ihn allerdings für einen Mythos und geht deshalb mit den Arbeitgebern und antiquierten Bewerbungssystemen hart ins Gericht.
Wer kennt das nicht: Die Prüfung beginnt und plötzlich herrscht im Kopf gähnende Leere. Keine einzige mühsam gelernte Formel oder Information lässt sich mehr abrufen. Alles ist weg. Wie Klopfen gegen Denkblockaden und Prüfungsängste hilft, lesen Sie im Karrieremagazin.
In Drucksituationen ruhig und gelassen bleiben. Nach Rückschlägen schnell wieder aufstehen. Ungewisse Situationen positiv angehen. Wer diese Eigenschaften in sich vereint, ist resilient. Buchautor Denis Mourlane über die Chef-DNA, mit der man mehr Erfolg im Job hat.
Erfolg suchen viele Absolventen bei den großen Dax-Konzernen. Dabei übersehen sie, dass ihnen die zweite Garde der Aktienunternehmen unter Umständen mehr zu bieten hat. Was Arbeitgeber aus MDax, TecDax oder SDax ausmacht, im Themen-Schwerpunkt dieser Ausgabe.
Außerdem: Was taugt BMW als Arbeitgeber? Das Karrieremagazin hat den Autohersteller im Arbeitgeber-Check dem Elchtest unterzogen. Und im Karrierefragebogen verrät Skater-Legende Titus Dittmann, was er von Erfolg hält und was Brötchen holen mit aus dem Flugzeug springen zu tun hat.
Die nächste Ausgabe des Staufenbiel Karrieremagazin erscheint im September 2014.
Das Staufenbiel Karrieremagazin erscheint dreimal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 130.000 Exemplaren. Es ist das Magazin für karrierebewusste Studenten und Absolventen. Es bietet seinen Lesern fundierte Informationen rund um das Thema Karriere und überzeugt mit Nutzwert, Karrierewissen und Branchen-Know-how.
http://www.karrieremagazin.net