Peter Erke ist neuer Vertriebsleiter der cronos Unternehmensgruppe

Mit Peter Erke (40) konnte die cronos Unternehmensgruppe einen erfahrenen SAP- und ERP (Enterprise Ressource Planning)-Fachmann für die Weiterentwicklung und Umsetzung der gesellschaftsübergreifenden Vertriebsstrategie gewinnen. Neben dem Ausbau der Sales-Aktivitäten der cronos Unternehmensberatung GmbH verantwortet der diplomierte Volkswirtschaftler seit Oktober die Abstimmung der Vertriebsprozesse zwischen den einzelnen Tochterunternehmen. Mit der gezielten strategischen Koordination soll die Marktposition der gesamten cronos Unternehmensgruppe weiter gefestigt werden. Dies umfasst in Zukunft auch den Aufbau der Präsenz in anderen europäischen Ländern. „Peter Erke ist aufgrund seiner 14-jährigen Vertriebserfahrung die perfekte Besetzung für die Position des Vertriebsleiters. Seine spezifischen Kenntnisse im SAP- und ERP-Umfeld sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für den zukünftigen Wachstumskurs des Unternehmens“, so Eva-Maria Möller, Geschäftsführerin der cronos Unternehmensberatung GmbH. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Neukundenvertrieb durch aktive Platzierung von innovativen Beratungsleistungen im Zielmarkt der cronos Unternehmensgruppe – unter Betrachtung des kompletten Angebotsfolios der aktuell acht Tochterunternehmen. Alle Beratungsansätze, vom Management Consulting bis zur Linienunterstützung im operativen Bereich, gilt es zukünftig noch kundenspezifischer abzustimmen, um die Vertriebspotenziale im Energiemarkt voll auszuschöpfen.

Peter Erke war zuvor bei der SAP-Tochter Steeb Anwendungssysteme GmbH tätig. Hier verantwortete er seit 2008 die Vertriebsprozesse als Territory Sales Executive mit Fokus auf mittelständische Unternehmen im Bereich Fertigung, Handel, Konsumgüter und Dienstleistung. Weitere Stationen seiner Karriere kennzeichnen die Vertriebsleitung beim ERP-Systemhaus Sypa GmbH in Bochum sowie die Position des Geschäftsstellenleiters bei der Programm- und Datenservice GmbH, einem ERP-Anbieter für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe in Rotenburg/Wümme. Bei diesem Unternehmen begann er 1997 nach Abschluss des VWL-Studiums in Münster und einem längeren Auslandsaufenthalt seine Sales-Laufbahn.