Wenn Sie eine unserer Messen besuchen, haben Sie die Möglichkeit einen kostenlosen Freischaltcode im Wert von 80,- ? für den Berufsorientierungstest „qProfile“ zu erhalten. Nutzen Sie Ihren Vorteil!
?Was soll ich bloß nach dem Schulabschluss machen?? ? Diese Frage stellt sich laut einer aktuellen Studie des Allensbach-Instituts fast jeder zweite Schüler, der kurz vor dem Abschluss steht. Ob Ausbildung, Auslandsaufenthalt oder akademischer Abschluss ? den Absolventen stehen heutzutage viele Türen offen. Da fällt es nicht immer leicht, die richtige Entscheidung zu treffen.
Es ist nicht schlimm, wenn man nicht weiß, wohin der Weg nach der Schule führen soll. Schlimm ist nur, wenn man nichts dagegen unternimmt. In dem ungefähr 30 bis 45-minütigen Test erfahren Schüler und Absolventen auf spielerische Art und Weise, für welche Berufsfelder sie geeignet sind. Der Test kann auf dem Karriereportal www.azubitage.de/qprofile und www.kabijo.de/qprofile online gemacht werden. Die Codes sind auf den Messen erhältlich.
Nach wissenschaftlichen Kriterien konstruiert
qProfile besteht aus 84 Kärtchen, die jeweils berufliche Statements aus verschiedenen Branchen abfragen. Je nach den persönlichen Vorlieben werden die Kärtchen auf einer Skala zugeordnet, woraus zum Schluss ein berufliches Persönlichkeitsbild entsteht. Dieses Bild wird dann automatisch mit den Anforderungen von 28 verschiedenen Berufsfeldern abgeglichen und so entsteht ein Ranking. Da eine Übereinstimmung von 100 Prozent unrealistisch ist, ist ein Wert über 70 Prozentpunkten bereits sehr aussagekräftig. Beim Anklicken der passendsten Berufsfelder, werden zum Abschluss des Tests konkrete Adressen und Kontakte genannt, an die die Testperson gleich ihre Bewerbung richten kann. Die Ausprägungen der 84 Persönlichkeitsmerkmale wurden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Psychologie der Hochschule Ludwigsburg entwickelt. qProfile wurde nach wissenschaftlichen Kriterien konstruiert, um sicherzustellen, dass die Merkmale tatsächlich der Realität entsprechen. Der Test ist bewusst so konstruiert, das man im Gegensatz zu anderen Berufstests nicht auf jede Frage die gleiche Antwort geben kann. Man muss sich definitiv entscheiden, ob man eine bestimmte Aussage für eher ?richtig? oder eher ?falsch? hält, nur so könne sich ein individuelles Profil herausbilden. Damit die Ergebnisse nach dem Abschluss des Tests nicht verschwinden, erstellt jeder Nutzer über den Zugangscode seinen individuellen Bereich, in dem er jederzeit nach seinen Wunscharbeitgebern recherchieren kann. Dabei werden keinerlei personenbezogene Daten abgefragt.
Q-Profile verknüpft das reale Beratungsangebot auf den Messen mit den Online-Informationen der Aussteller. Wichtig ist, dass man sich schon vor dem Test auf den Messen über seine Interessen informiert, um anschließend ein verlässliches Ergebnis angezeigt zu bekommen.
Der Test wurde ABSICHTLICH nicht für Tablets und Smartphones freigegeben, weil die benötigte GESAMTÜBERSICHT während der Bearbeitung nicht gewährt ist. Für das Ergebnis ist es außerdem wichtig, dass der Test ALLEINE durchgeführt wird – lassen Sie sich nicht ablenken! Es ist Ihre Zukunft! [is]
https://kabijo.de/qprofile
Mit über 21 Jahren Erfahrung im Schul-, Bildungs- sowie Karrieremarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungs- und Karrieremessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage, abi pure sowie kabijo sind bundesweit an neun Standorten in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der mmm message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de oder www.kabijo.de.