Schulen und Schulfördervereine erhalten zusätzliche Sicherheit bei Schulbuchkauf

Das Thüringer Bildungsministerium wird den Schulen und Schulfördervereinen in Thüringen zusammen mit der Thüringer Landeselternvertretung, dem Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels in den kommenden Tagen eine Handreichung zum Schulbuchkauf zur Verfügung stellen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, das Minister Christoph Matschie heute mit den Vertretern der Elternschaft, den Fördervereinen und den Buchhändlern geführt hat.
Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie unterstreicht: „Wir wollen Schulen und Schulfördervereinen größtmögliche Rechtssicherheit geben. Dazu dienen unsere jährlich aktualisierte Durchführungsbestimmung zur Schulbuchbeschaffung, die kontinuierlichen Stichproben der Schulbuchkäufe an den staatlichen Schulen sowie die regelmäßigen Gespräche mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Darüber hinaus geben wir mit der Handreichung den Schulen und Fördervereinen einen zusätzlichen Leitfaden an die Hand, der ihnen einen detaillierten Überblick über die rechtliche Situation bietet.“
Alle Gesprächspartner würdigten noch einmal ausdrücklich die Arbeit der Schulfördervereine und warnten davor, die ehrenamtlichen Initiativen zu kriminalisieren. „Mit ihrer Arbeit bereichern Fördervereine das schulische Leben und sorgen für ein positives Schulklima. Dieses Engagement dürfen wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen“, so Matschie.