Sich mit anderen Menschen treffen und über Politik und aktuelles Zeitgeschehen diskutieren, brennenden Fragen auf den Grund gehen, erfahren was Fachleute zu wichtigen Fragen unserer Zeit zu sagen haben ? das alles bieten seit vielen Jahren die Veranstaltungen der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Jetzt ist das Programmheft für 2016 erschienen. Die Themen reichen von der Politik vor der Haustür bis zur internationalen Politik. Ebenso vielfältig sind die Veranstaltungsformen. Sie reichen von halbtägigen Exkursionen und Informationsbesuchen über Wochenendseminare bis zu mehrtägigen Bildungsreisen, zum Beispiel nach Polen oder Albanien. Zudem macht die Landeszentrale Angebote zum Lernen per Computer und Internet. E-Learning-Kurse widmen sich dem Themen ?Ethisch leben?, ?Interkulturelle Kompetenzen erwerben? und ?Islam und muslimisches Leben in Baden-Württemberg?.
Das Programmheft kann kostenlos im Webshop der Landeszentrale bestellt werden (www.lpb-bw.de/shop). Das vollständige Angebot mit Anmeldemöglichkeit ist außerdem unter www.lpb-bw.de/veranstaltungen.html freigeschaltet.