Oftmals ist es für Eltern aufgrund ihres vollen Zeitplans und Familienlebens nicht ganz einfach, sich weiterzubilden. Da kommen einige Wochen Abwesenheit für einen Sprachkurs im Ausland erst gar nicht in Frage. Mit Familiensprachreisen von Linguista ist dies trotzdem möglich.
Eine Familiensprachreise ist eine Kombination aus Ferien, Spass und Lernen, ohne dass dabei das Familienleben zu kurz kommt. Die Sprachkurse werden jeweils getrennt durchgeführt, sodass alle dem Alter und den Vorkenntnissen entsprechend in eine Klasse eingeteilt und gefördert werden können.
Da die Kurse meist halbtags stattfinden, stehen die Nachmittage zur freien Verfügung. Die Familien haben dann die Möglichkeit, ihre gemeinsame Zeit zu geniessen oder sich am ergänzenden Freizeitprogramm der Schule anzuschliessen. Dazu gehören beispielsweise Ausflüge in die näheren Umgebung, Sportaktivitäten oder Unterhaltungsabende.
Barbara Loosli, Filialleiterin von Linguista in Bern, fügt an: „Egal ob Eltern mit Kinder oder Grosseltern mit Enkelkinder – wir haben für alle das passende Angebot. Ein Familiensprachkurs ist eine perfekte Investition in die Zukunft und eine gute Möglichkeit, Lernen mit dem Familienurlaub zu verbinden.“