Es gibt kaum Themen, die mehr Anlass zur Diskussion geben als Bildung. Bildung soll einerseits zur…
Schlagwort: bildungspolitik
Das Übel der (schulischen) Bildung ist die Politik! – neues Sachbuch diskutiert unsere Bildugnslandschaft
Es scheint in Deutschland für alles Mögliche eine Art Ausbildung zu geben. Oft ist dieser Dschungel…
Vergessen Sie Sokrates! – Was passiert, wenn ein Mann eine Schule umkrempeln will …?
Ein frischer Wind weht in "Vergessen Sie Sokrates!" von Martin Mylonas durch eine Traditionsschule. Doch kommt…
Das (Bildungs)system: Ein Auslaufmodell?
Lernen, lernen, lernen… Büffeln bis zum Umfallen- das ist die einzige Devise wie man auf dem…
Harmonisierung von Bildungsstandards in der EU verfehlen ihre Ziele
Die Bemühungen um die Harmonisierung von Bildungsstandards in der Europäischen Union treiben in der Praxis seltsame…
Bürgerdialog: Bildungskonferenz – „Hochschul- und Bildungspolitik im europäischen Kontext“
Die New Direction Foundation (NDF) ist eine politische Stiftung auf europäischer Ebene, die 2010 in Brüssel…
Kompetenz oder Bildung – profunde Analyse des Bildungsbegriffs
Bildung ist ein allgegenwärtiger Begriff. Investitionen in Bildung gelten als unverzichtbare Voraussetzung für individuelles wie gesellschaftliches…
Waldorfeltern sind Mitgestalter des Schullebens
„Die Rolle der Eltern ist aus dem Alltag der Waldorfschule nicht wegzudenken“, erklärte Henning Kullak-Ublick vom…
„Bundesland Waldorfschule“ fordert Chancengleichheit
„Inzwischen entspricht die Zahl der Waldorfschüler fast der Schülerzahl eines ganzen Bundeslandes wie z.B. Hamburg mit…
Zusammenarbeit als „erkennbare Signatur
Vor den rund 250 anwesenden Schulvertretern und persönlichen Mitgliedern zogen die scheidenden Vorstandsmitglieder Birgitt Beckers, Erika…