Nürnberg, 18. September 2013. DIE FAMILEINUNTERNEHMER – ASU und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU hatten Ihre…
Schlagwort: bildungspolitik
Inklusion und Selektion im Schulwesen schließen sich aus
Pressekonferenz des Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Geht bessere Bildung schon heute?
Münster. Das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland steht vor immensen Herausforderungen. Alleine die Tatsache, dass 16 Bundesländer…
Kunstwerke als Erfahrungsort – Waldorflehrerfortbildung bei der Leipziger Buchmesse
Die künstlerischen Fächer – in der Bildungspolitik lange Zeit stiefmütterlich behandelt – werden derzeit wiederentdeckt. Dies…
Das Bildungspersonal macht den Unterschied – Fachtagung zur Bildungspolitik 2020 in Bonn
Die Professionalisierung und die Weiterentwicklung des Bildungspersonals bilden die zwei inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung. Zu diesen…
Neuer Bericht zur Weiterbildungsbeteiligung 2010. Trends und Analysen auf Basis des deutschen Adult Education Survey (AES)
Wer nimmt an Weiterbildung teil und wer nicht? Welche Weiterbildungsangebote sind gefragt? Wie setzt sich die…
Disziplinlose Bildung
Heinz-Elmar Tenorths"Bochumer Rede"über Möglichkeiten von Bildung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft erschienen
Bremen School of Economics startet in das Deutsch-Russische Wissenschaftsjahr
Zum Auftakt des Deutsch-Russischen Wissenschaftsjahres startet die Bremen School of Economics neue Projekte mit russischen Hochschulen
Wissen als zentraler Erfolgsfaktor – Bildungsatlas für die Metropolregion München
Die Hochschule Ingolstadt hat zusammen mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Auftrag der Initiative Regionalmanagement Ingolstadt…