Darf ein Sachbuch das? Spiegel-Bestseller-Autor verstößt erneut gegen Konventionen

23.9.2018. Wie ungewöhnlich darf ein Sachbuch sein? Als Günter Weick 1999 in „Wahnsinnskarriere“ Sachbuch und Roman…

So tickt Ihr Chef – ein Ratgeber mit Chef-Typologie für Angestellte mit problematischen Vorgesetzten

Die meisten Angestellten müssen früher oder später in ihrer Karriere mit einem Chef zurechtkommen, der möglicherweise…

Gutes tun: neue Ausgabe des Magazins „Prinzip Apfelbaum“

Thema der vierten Ausgabe des kostenfreien Online-Magazins: EHRENSACHE

„Du kämpfst wie eine Kuh!!“

Erstlingswerk gibt ab 26. Juli 2018 Lektionen in Schlagfertigkeit.

Ohne Zweifel selbstständig – Mutmachenender Ratgeber für neue Unternehmer

Der Schritt zur Selbständigkeit ist nicht einfach und die meisten Menschen fragen sich vor diesem Schritt,…

Die Flirtsaison beginnt: Tipps für den Umgang mit Online-Dating-Portalen

Am 20. März ist Frühlingsanfang. Mit den ersten Sonnenstrahlen suchen viele Singles wieder verstärkt nach einem…

Das Höflichkeits-Recht bleibt unbestritten: Geschlechtergerechte Sprache – Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)

Auch wenn laut Urteil des Bundesgerichtshofs Frauen kein einklagbares Recht darauf haben, auf Formularen in der…

Führungserfolg – ein kompakter Ratgeber liefert die Grundlagen

Gelangweilte – oder gar genervte – Mitarbeiter, die eine Präsentation oder ein Treffen mit ihrem Manager…

Bei der Masterbewerbung zu Schwächen stehen

Das Anschreiben der Masterbewerbung kann darüber entscheiden, ob man einen Masterplatz bekommt oder nicht, so Guido…

Ratgeber zur erfolgreichen Verhandlungsführung neu veröffentlicht

[Erfurt, 19.02.2018] Der Verhandlungsretter Wolfgang Bönisch hat GAIN MORE© den ersten Band seiner Ratgeberreihe „Der Verhandlugsretter…