Wollen Sie schnell Spanisch lernen?
Es ist der Traum eines jeden, der eine neue Sprache lernt. Es ist der Moment, in dem es plötzlich „klick“ macht. Der Moment, in dem Sie die Sprache in der Praxis lernen können, ohne Lehrbuch und ohne Kurse. Und das mit Leichtigkeit. In diesem Artikel gebe ich Ihnen meine Tipps, wie Sie schnell Spanisch lernen können.
Zuhören, zuhören, zuhören
Hören Sie zu. Egal, wo Sie sind, hören Sie Podcasts auf Spanisch, spanische Musik, spanisches Fernsehen, spanische Nachrichten, Youtube-Videos auf Spanisch und und und. Ein kleines Kind lernt, indem es seiner eigenen Sprache nonstop zuhört. Saugen Sie Spanisch auf wie Ihren Atem und filtern Sie heraus, was Sie bereits verstehen. Es geht darum, ein Gefühl für die Sprache zu bekommen, nicht darum, alles zu verstehen. Mit der Zeit werden Sie unweigerlich mehr und mehr verstehen, das ist sicher. Aber: Es muss täglich sein und es muss Teil Ihres täglichen Lebens sein. Es kann nicht sein: „Oh, jetzt lerne ich Spanisch, also höre ich eine halbe Stunde lang spanische Musik“ – nein! Man muss es einfach so hören, nebenbei, beim Autofahren oder beim Kochen. Weil Sie Lust dazu haben.
Lernen Sie die Grundlagen des Spanischen
Es ist deprimierend, in einem Spanisch-Wörterbuch zu blättern und sich zu denken, dass man wahrscheinlich nie schnell Spanisch lernen wird. Oft überfordern wir uns gleich zu Beginn mit zu langen Vokabellisten, statt uns Stück für Stück – poco a poco – vorzuarbeiten. Denn die Wahrheit ist, dass in den meisten Sprachen, auch im Spanischen, nur 100 bis 500 Wörter die Basis einer Sprache bilden. Das ist alles, was in alltäglichen Gesprächen gesprochen wird. Was wollen Sie also mehr? Natürlich werden von Zeit zu Zeit neue Wörter auftauchen. Sie können sie lernen, sobald Sie die Grundlagen haben.
Lernen Sie nur, was für Sie relevant ist
Es ist erwiesen, dass wir eine Sprache am schnellsten lernen, wenn sie für uns wichtig ist. Verliebte Menschen lernen zum Beispiel die Sprache des anderen. Es ist ein Kinderspiel für sie, aber nur, weil sie als erstes lernen, wie man in der anderen Sprache flirtet und sich gegenseitig Komplimente macht. Jemand, der sich auf seine erste Reise nach Südamerika vorbereitet, dessen Vokabelliste sieht ganz anders aus und das ist auch gut so. Jeder lernt, was er wirklich braucht und was ihn motiviert.
Einen Sprachkomplizen finden
Wir können viel motivierter sein, Spanisch zu lernen, wenn wir jemanden in unserem Freundeskreis haben, der auch schnell Spanisch lernen möchte. Gleichgesinnte zu finden, war noch nie so einfach. Nutzen Sie also diese Möglichkeit, finden Sie einen spanischen Komplizen, mit dem Sie sich gegenseitig motivieren können.
Schnell Spanisch lernen? Verlassen Sie Ihre Komfortzone! Wenn wir eine Sprache lernen,
müssen wir auch lernen, unsere Komfortzone zu verlassen. Schließlich geht es beim Sprachenlernen darum, mit anderen Menschen zu kommunizieren. Gerade am Anfang werden wir Fehler machen, wir werden uns falsch ausdrücken, wir werden stottern und uns schämen. Für das eigene Ego kann das ziemlich entmutigend sein. Aber denken Sie immer daran, dass Sie nicht der erste Mensch sind, der Spanisch lernt. Tausende von anderen Menschen haben es vor Ihnen getan und sich in unendlich peinliche Situationen gebracht. Aber was soll s? Das war nie böse gemeint. Und so viele Menschen werden Sie für Ihren Willen, Spanisch zu lernen, bewundern. Also: Gehen Sie raus, sprechen Sie neue Leute an, fragen Sie nach dem Weg, bestellen Sie Ihr Essen in einem Restaurant oder flirten Sie los 😉
Audio oder visuell: Finden Sie heraus, welcher Lerntyp Sie sind.
Vielleicht kennen Sie das: Sie hören ein Wort fünf, zehn, zwanzig Mal und können es sich einfach nicht merken? Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie nicht der auditive Typ sind. Stattdessen reicht es, wenn Sie es einmal auf einem Blatt Papier gesehen haben und Sie haben das Wort im Kopf. Manche Menschen finden es einfacher, sich an Dinge zu erinnern, die sie gesehen haben. Vorzugsweise in Farbe, illustriert oder animiert. Andere Menschen wiederum sind eher die musikalischen Typen, deren Gehirnverbindungen besonders sensibel auf Klänge und Töne reagieren. Sie können sich problemlos an das gesprochene Wort erinnern, haben aber Schwierigkeiten, sich an visuelle Szenen oder geschriebene Worte zu erinnern. Finden Sie also heraus, was Ihr Ding ist. Womit lernen Sie am schnellsten, mit Hören oder Lesen? Vielleicht sogar eine Mischung aus beidem? Achten Sie bei der Wahl eines Sprachkurses darauf, dass Sie Ihr Lieblingsmedium verwenden.
Schreiben Sie jeden Tag auf Spanisch
Das Online-Lernprogram Super-Spanisch.de ist sehr verlockend, weil wir uns nicht groß anstrengen müssen. Wir setzen uns vor den PC oder nutzen das Smartphone und klicken uns durch die Übungen. Dabei geht ein sehr wichtiges Element des Sprachenlernens verloren, nämlich das Schreiben. Beim Schreiben ist unser Gehirn hochkonzentriert, wir achten viel mehr auf die korrekte Schreibweise, als wenn wir „nur“ Lücken ausfüllen und Wörter online hin- und herschieben. Das Schreiben mit Stift und Papier erinnert ein wenig an die Schulzeit, ist aber sehr effektiv. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie das Schreiben in Ihren Lernprozess integrieren können. Zum einen können Sie einfach alltägliche Dinge auf Spanisch schreiben. Zum Beispiel können Sie Ihre Einkaufsliste oder eine kurze Nachricht an Freunde und Familie schreiben. Sie sollten auch ein spanisches Notizbuch führen. Sammeln Sie jeden Tag die Vokabeln, die Ihnen am wichtigsten erscheinen. Benutzen Sie loses Papier, um die neuen Vokabeln mehrmals schriftlich zu üben. So prägen Sie sich die neuen Wörter am schnellsten ein.