Weihnachtsbaum Tradition – Italien

Weihnachtstannen und Lichter

Sehr selten kommt es vor, dass man den Weihnachtsbaum in Italien mit Echtkerzen schmückt und diese erleuchtet. Diesen Weihnachtsbaum Kerzen Brauch gibt es in Italien nicht.

Sehr viele elektrische Lichterketten sind es, die den glämmernden Weihnachtsbaum zum Leuchten bringt jenseits der Adria.

Nordmanntanne oder künstlicher Weihnachtsbaum

Zu sehr hohem Prozentsatz, gibt es in Italien künstliche Weihnachtsbäume, der Grund dafür liegt leicht aus der Hand. In Italiens Wälder mangelt es an Nordmanntannen, so dass sich bis zum heutigen Tage der künstlich Weihnachtsbaum dort zu mehr als 65% durchgesetzt hat.

Sehr junge Weihnachtsbaum Tradition

In Italien hat der Weihnachtsbaum eine sehr zeitlich junge Tradition, denn dieser wurde erst am Ende des 19. Jahrhundert nach Italien importiert. Die Weihnachtsbaumtradition hat das Land der damaligen Königin Margarethe, Sie ließ sich in Ihrer königlichen Amtszeit erstmals in der italienischen Geschichte einen Weihnachtsbaum im römischen Quirinpalast aufstellen. Somit gilt Sie als Begründerin der Weihnachtsbaum Tradition in Italien.

Weihnachtsbaum Großhandel Import Italien

Heutzutage gibt es europaweit Weihnachtsbaum Händler die den freien Handelsmarkt, aber auch vertraglich gebunden durch Baumarktketten das Land Italien beliefern. Natürlich ist es vor allem die begehrte Nordmanntanne die meist aus dem hohen Norden Deutschlands im Direktmarketing zur Vorweihnachtszeit angeliefert wird. Nach wirtschaftlichen Einschätzungen kauft jeder fünfte Italiener einen echten Weihnachtsbaum, dies sind ca. 10 Millionen verkaufte echte Nadelbäume jährlich – die Tendenz ist steigend.