Weiterbildung?Train the Trainer? im Schloss Mickeln

Wie schafft man es im Training mit Erwachsenen individuelles Lernen zu ermöglichen? Wie kann ich als Trainer persönliche Entwicklungsprozesse begleiten?
Wie schaffe ich es als Trainer, den Seminarteilnehmern die Anwendung von Wissen zu erleichtern? Mit anderen Worten: ?Was muss denn ein Trainer heute alles so drauf haben??
Diese Fragen werden in dem Kurs ?Train the Trainer? vom IIK Düsseldorf beantwortet, der vom 6.12. bis 10.12. jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.
In den Seminarräumen von Schloss Mickeln, dem Tagungs- und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, erlernen die Teilnehmer dabei exemplarisch den Prozess von der Auftragsklärung bis zur Seminarevaluation und erhalten diverse Instrumente und Werkzeuge zur Planung und Durchführung von Trainings und Seminaren an die Hand, zum Beispiel:
? Trainerpersönlichkeit: Anforderungen ? Erwartungen ? Rollen
? Didaktik und Methodik von Trainings
? Trainingsaufbau und -phasen
? Optimale Seminargestaltung: der Medienmix
? U.v.m.
Die Kursgebühr beträgt 960 EUR, darin enthalten sind 40 Seminareinheiten, Reader, Seminarverpflegung, das Zertifikat und natürlich die tolle Atmosphäre des 1842 erbauten Schloss Mickeln, samt Schlosspark und Kaminzimmer.
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung sind erhältlich unter 0211/566 22-0 oder per E-Mail an weiter-bildung@iik-duesseldorf.de.

Das Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (IIK Düsseldorf e. V.) verbindet unter dem Leitsatz ?Die Welt verstehen? Internationalität und Weiterbildung. Mit seinen Dienstleistungen und Fördermitteln unterstützt es die Internationalisierung am Standort Düsseldorf. Das IIK bietet Fremdsprachentrainings, Kommunikations- und Managementtrainings für Studium und Beruf sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Als lizenziertes Testzentrum führt das IIK zahlreiche Prüfungen durch. Nicht zuletzt nehmen viele Düsseldorfer Firmen und Institutionen die Dienste des IIK für Inhouse-Trainings zum Themenbereich ?Unternehmenskommunikation? in Anspruch. Das IIK ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Das Institut beschäftigt 20 Angestellte und bis zu 100 freie Mitarbeiter. Jährlich betreut es ca. 2000 Kursteilnehmer.