Zum Wintersemester 2011/12 plant die private Fachhochschule Standorte in Düsseldorf und München. Angeboten werden die dualen Bachelor-Studiengänge „Steuern und Prüfungswesen“ und „Tourismuswirtschaft“.
Kanzlerin Katinka Will bei den ersten Kooperationsgesprächen in den Landeshauptstädten von Bayern und Nordrhein-Westfalen: „Wir freuen uns, gemeinsam mit den regionalen Unternehmenspartnern in München und Düsseldorf die Qualifikation der zukünftigen Nachwuchskräfte zu stärken.“
Das erfolgreiche duale Hochschulkonzept „Made-in-Thüringen“ mit einem regelmäßigen wöchentlichen Wechsel zwischen Theorie und Praxis unterstützt die Studierenden beim Übergang von der Hochschule ins Unternehmen und gibt somit jungen Menschen beste Karrierechancen. Finanziell profitieren die Studierenden ab dem ersten Studientag von der Übernahme der Studiengebühren durch die Partnerunternehmen.
Im Jahr 2008 startete die private Fachhochschule am Standort Erfurt. Heute, zwei Jahre später, sind bereits über 180 Studierende eingeschrieben und gleichzeitig in 156 Unternehmen praktisch tätig. Das Ziel ist es an jedem Standort mindestens 400 Studentinnen und Studenten einen Studienplatz zur Verfügung zu stellen.