Hochrechnungen zufolge wird ab 2030 mit 3,4 Millionen Pflegefällen gerechnet, zudem schreitet der Fachkräftemangel stetig voran. Die Branche boomt und benötigt Unterstützung von gut ausgebildeten Fachkräften. Wer seine fachlichen Kompetenzen erweitern und sich gleichzeitig fundiert in Software einarbeiten will, kann dies mit den neuen berufsbegleitenden Angeboten der WBS TRAINING AG besonders effektiv tun: Erfahrene Fachtrainer unterrichten live im virtuellen Seminarraum, der zu Hause, am Arbeitsplatz oder bei WBS vor Ort besucht werden kann.
Aufgrund des demografischen Wandels ist in Deutschland ein hoher Bedarf an Pflegeberater/-innen prognostiziert. Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a SGB XI wird Interessenten ab dem 16.09.2011 im Feld der Pflege eine passgenaue Kompetenzerweiterung neben der Berufstätigkeit angeboten. Die Weiterbildung entspricht den Empfehlungen des GKV Spitzenverbandes nach § 7a SGB XI. Auch während der virtuellen Lerneinheiten im virtuellen Klassenraum stehen die Teilnehmer und Trainer in laufendem persönlichen Kontakt: Stetes Feedback zu den bearbeiteten Aufgaben, Antworten auf alle Fragen und individuelle Betreuung sorgen für optimale Lernfortschritte. Zertifizierte Fachtrainer/-innen vermitteln praxisnahes Fachwissen.
Pflegeberatung und Unterstützung werden in Zukunft immer wichtiger, damit Pflegebedürftige aus der Vielzahl von Angeboten und unterstützenden Dienstleistungen die richtige Entscheidung für sich treffen können. Derzeit haben mehr als 2 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland Anspruch auf eine qualifizierte und individuelle Pflegeberatung. Dieser Anspruch ist laut Pflegeweiterentwicklungsgesetz ab dem 1. Januar 2009 gesetzlich geregelt. Ab 01.07.2011 dürfen Pflegeberatungen nur noch von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Eine Pflegeberatung nach § 7a SGB XI verbessert die Versorgungssituation des Pflegebedürftigen. Pflegeberater/-innen arbeiten in einem interessanten und neuen Segment des Pflegemarktes und sind verantwortlich für eine ganzheitliche Beratung im Kontext der Pflege. Zu den Kernaufgaben zählen die Sicherung der sozialrechtlichen Ansprüche, die Feststellung der Pflegebedürftigkeit sowie die Beratung zu Formen der ambulanten und stationären Versorgung.
Seit über 30 Jahren unterstützt die WBS an über 50 Standorten mit maßgeschneiderten Angeboten Menschen bei der beruflichen Orientierung und bietet ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten und -themen unter anderem in den Bereichen Gesundheit und Pflege an.
Weiterführende Informationen:
Fon: 01801-338587 oder per Mail: Dagmar.Ulbricht@wbstraining.de
www.berufsbegleitend-weiterbilden.de
www.wbstraining.de
„Wissen, was Sie vorwärts bringt.“ – Die WBS TRAINING AG ist seit über 30 Jahren im Weiterbildungs- und Trainingsmarkt aktiv. Das deutschlandweite Netz mit Privat- und Firmenkunden wird von über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 50 Standorten betreut.
Die Geschäftsbereiche der WBS TRAINING AG setzen sich aus folgenden Einheiten zusammen: Firmenseminare und Beratung, geförderte berufliche Bildung sowie offene und berufsbegleitende Seminare. Die WBS steht für ein breites Spektrum an Qualifizierungsmöglichkeiten und -themen. Vom intensiv betreuten Präsenztraining und internetbasierten Live-Unterricht im WBS LernNetz, über maßgeschneiderte Lernmedien bis hin zu Blended Learning mit der eigenen Lernplattform dem ?WBS e-Campus? bietet der Bildungsanbieter eine methodischen Vielfalt, mit der die Teilnehmer/-innen ihre Lernziele optimal erreichen.