Ausbildung Filmproduktion und Regie beginnt

Filmproduzenten und Filmregisseure erstellen Sound- und Videoprodukte für digitale Medien. Das Filmen, Schneiden und digitale Nachbearbeiten gehört dabei ebenso zu den Aufgaben wie die Integration der Ergebnisse in Websites oder auf DVD. Weiterhin sind die Animation von Szenen einschließlich der Gestaltung von komplexen virtuellen Welten sowie deren Weiterverarbeitung Bestandteil des Berufsbildes.

Am Ende der Ausbildungszeit wird mit Unterstützung der praxiserfahrenen Dozenten ein Filmprojekt geplant und umgesetzt. Für Filmproduzenten und Filmregisseure ergeben sich neben der klassischen Filmproduktion Tätigkeitsfelder in Fernsehsendern, Medienagenturen, Postproduktionsfirmen, Trailer- und Videoproduktionen sowie bei Spieleanwendungen.

Nach dem 24-monatigen Vollzeitstudium Filmproduktion und Regie bei L4 besteht grundsätzlich die Möglichkeit, das dritte Jahr in Dublin mit dem Bachelor of Arts in der Fachrichtung Journalism and Media oder nach 3 Semestern bei L4 in Berlin mit dem Bachelor of Arts in der Fachrichtung Kommunikation abzuschließen – wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Antragsteller für einen Bildungsgutschein müssen in der Regel entweder arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein. Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung, dass die durch die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme anfallenden Kosten übernommen werden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.l4-institut.de/de/studium/filmdesign sowie bei Martina Gebauer, Telefon: 030/443629-18, E-Mail: martina.gebauer@L-4.de.