.
– Ausbildungsbereich sammelt bei Jubiläumsfeier für guten Zweck
– Klaus Peter Schreck, Vorstand des Vereins STAR CARE Baden: „Wir freuen uns sehr über das Engagement der Auszubildenden. Mit der Spende können wir Schüler auf ihrem persönlichen Bildungsweg ein Stück weiterbringen.“
Auszubildende des Mercedes-Benz Werks Rastatt und ihre Ausbilder haben 600 Euro für den gemeinnützigen Verein STAR CARE gesammelt. Auf einer Feier im September anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Berufsausbildung am Standort verkauften die Auszubildenden selbstgebackenen Kuchen und mixten alkoholfreie Cocktails für die Besucher. So kamen 600 Euro zusammen.
Begleitet von Azubis übergab Manuela Rascher, Leiterin Technische Berufsausbildung und Nachwuchssicherung im Werk Rastatt die Spende an den Vorstand des Vereins STAR CARE Baden, Klaus Peter Schreck. Das Geld fließt in ein Projekt zur Förderung von Bildungsaktivitäten benachteiligter Jugendlicher. Klaus Peter Schreck sagte: „Wir freuen uns sehr über das Engagement der Auszubildenden. Mit der Spende können wir Schüler auf ihrem persönlichen Bildungsweg ein Stück weiterbringen.“
Der Förderverein STAR CARE Baden e. V. wurde 2004 von Mitarbeitern der Mercedes-Benz Werke in Gaggenau und Rastatt sowie der Mercedes-Benz Niederlassung in Baden-Baden gegründet. Durch eigeninitiierte und organisierte Hilfsprojekte wie auch durch Zusammenarbeit mit professionellen Hilfsorganisationen werden benachteiligte Kinder unterstützt, um ihnen bessere Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Bild: Der Auszubildende Denis Hartmann überreicht Klaus Peter Schreck die Spende des Mercedes-Benz Ausbildungsbereichs Rastatt. (v.l.n.r.) Denis Hartmann, Wolfgang Ritter und Klaus Peter Schreck vom Verein Star Care, Azubi Tobias Stoll, Sebastian Ibanez (Ausbildungsmeister) und Manuela Rascher, Leiterin Technische Berufsausbildung und Nachwuchssicherung im Mercedes-Benz Werk Rastatt.