Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten um freundliche Beachtung der aktuellen Pressemitteilung der Deutschen Versicherungsakademie (DVA):
Bachelorstudium Insurance Management mit neuer Studienvariante Vertrieb:
Berufsbegleitend mit dem akademischen Abschluss zum Bachelor of Arts
München, 19. November 2012 – Ab März 2013 bietet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) mit ihren Partnern, dem Institut für Versicherungswesen (IVW) der Fachhochschule Köln und dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., die neue Studienvariante Vertrieb im Rahmen des berufsbegleitenden Bachelorstudiums Insurance Management an.
Hintergrund ist, dass die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Vertrieb stark gestiegen sind und weiter steigen werden. Sie müssen mit regulatorischen Anforderungen, veränderten Kundenbedürfnissen, größerer Produktvielfalt und komplexeren steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen umgehen können. Gleichzeitig wird gerade von Führungskräften im Vertrieb erwartet, dass sie moderne Führungsmethoden beherrschen und Mitarbeiter sowie selbstständige Vermittler zu einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit ihren Kunden in Beratung, Verkauf und Beziehungspflege anleiten können. Auch betriebswirtschaftliche Herausforderungen selbstständiger Vermittlerbetriebe sollten ihnen vertraut sein.
Die neue Studienvariante richtet sich daher vor allem an Mitarbeiter von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen, Vertreter, Makler und deren Mitarbeiter, die eine Fach- oder Führungsaufgabe im Vertrieb selbst oder in vertriebsnahen Bereichen anstreben.
Neben einer wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung und der Vertiefung von Produktkenntnissen liegt der Fokus klar auf Vertriebsthemen, wie beispielsweise Führung im Vertrieb, Vertriebsmanagement, Management des Vermittlungsbetriebes, Kommunikation, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung sowie psychologische Aspekte des Konsumentenverhaltens.
Das Studium beginnt jeweils zum Sommersemester eines Jahres und wird bundesweit an den sechs Standorten Berlin, Dortmund, Frankfurt/Wiesbaden, Köln, München und Stuttgart angeboten.
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen mit Hochschulreife können das Studium direkt aufnehmen und nach acht Semestern abschließen, bei Fachwirten verkürzt sich die Studiendauer auf sechs Semester. Versicherungsbetriebswirte (DVA) können ihren bestehenden Abschluss um den akademischen Grad Bachelor of Arts erweitern.
Bereits seit 2010 bietet die DVA das berufsbegleitende Bachelor-Studienangebot in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) und dem Institut für Versicherungswesen (IVW) der Fachhochschule Köln an.
Momentan bereiten sich bundesweit mehr als 300 Studierende auf den Abschluss zum Bachelor of Arts vor.
Detaillierte Informationen unter www.versicherungsakademie.de/bachelor.