Paris/Köln. – Die „Business Edition“ des Multimedia-Sprachkurses „Tell Me More“, Europas meist genutzter Lernsoftware, ist von der Stiftung Warentest zum Testsieger erkoren wurden. Getestet wurden fünf CD-ROMs und vier Internetkurse. Als einziges Angebot erhielt „Tell Me More“ im Urteil der Nutzer ein „sehr gut“ und konnte darüber hinaus auch in den Kategorien „Inhalt“ und „Produktinformation“ überzeugen, wo es ebenfalls die Bestnote erhielt. Die Tester lobten die „klare berufliche Ausrichtung“ und die umfangreichen Inhalte des Lernprogramms: „Sehr gutes Training von Hörverstehen, Sprechen und Schreiben. Gutes Lesetraining. Realistische Videos und Fotoreihen“. Es überzeugt mit „einem guten Themenmix und vielen interaktiven Übungen“. „Tell Me More“ wurde damit bereits zum dritten Mal Testsieger bei der Stiftung Warentest, die eine Vorgängerversion beim letzten Vergleich von Software für Geschäftsenglisch in der „Finanztest“-Ausgabe 4/2008 und das „Schwester“-Programm „Tell Me More Englisch“ 2007 ebenfalls mit Bestnoten bedachte.
Das neue „test Spezial Karriere 2011“ empfiehlt nicht nur Sprachlernsoftware, sondern betont die Wichtigkeit der Sprachkenntnisse in der heutigen Arbeitswelt: „Wer im Job mitreden und mitentscheiden möchte, kommt um … gutes Englisch nicht herum.“ Aber nicht nur Führungskräfte benötigen Fremdsprachenkenntnisse. Heute muss sich fast jeder Mitarbeiter in Englisch verständigen können. Die flexible „Tell Me More“-Methode ermöglicht das abwechslungsreiche, interaktive und sehr praxisnahe Lernen – wann und wo immer es die Zeit erlaubt.
Insgesamt 250 Unterrichtsstunden bereiten auf viele typische Situationen im Geschäftsalltag vor. Mit den Themenschwerpunkten Vertrieb und Verkauf, Kommunikation, Personalwesen, Karriere und Controlling werden nahezu alle wichtigen Bereiche abgedeckt – vom Vorstellungsgespräch bis hin zu Firmenverhandlungen auf Vorstandsebene. 40 verschiedene Übungsarten, 120 Minuten Videomaterial, 18 interaktive Dialoge und bis zu 1.800 Übungen stehen in der „Tell Me More Business Edition“ bereit. Das zurzeit modernste und bereits mit zahlreichen Auszeichnungen dekorierte Spracherkennungssystem erkennt Aussprachefehler sofort und korrigiert sie. Der Lernende erkennt mit Hilfe von phonetischen und grafischen Darstellungen auf einen Blick, welche Wörter er noch gezielt trainieren muss und wie etwa der richtige Laut in der Mundhöhle zu bilden ist. Sehr praxisnah sind die „virtuellen Gespräche“, mit denen der freie Dialog geübt wird, um den Lernenden fernab von fest vorgegebenen Textskripten das echte Eintauchen in eine Rolle zu ermöglichen. In dieser unterhält er sich mit einem englischen Muttersprachler und antwortet ihm spontan und frei formuliert auf dessen Fragen – natürlich innerhalb einer vorgegebenen Gesprächssituation.
Wer gerne tagesaktuell lernt und sprachlich noch stärker am Puls der Zeit bleiben möchte, wird sich über die wöchentlich neuen Online-Lektionen mit einem Video des TV-Senders euronews in Originalsprache freuen. Sie stehen kostenfrei im Internet zur Verfügung und ermöglichen das schnelle Erarbeiten eines aktuellen Themas aus Wirtschaft, Politik oder Umwelt sowie ein intensives Hörverständnis-Training. Fürs Lernen unterwegs stehen vielfältige Exportmöglichkeiten für Pocket-PC oder Smartphone, MP3-Player, iPod und iPhone oder CD-Player sowie eine Druckfunktion zur Auswahl.
Die „Tell Me More Business Edition Englisch“ führt bis zum Sprachniveau C1 (nach den Empfehlungen des Europäischen Referenzrahmens) und befähigt damit zur fließenden Verständigung mit Muttersprachlern und zum flexiblen Gebrauch der Fremdsprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Sie kostet 99,95 Euro (UVP). Im Lieferumfang enthalten sind ein Headset, die Audio-CD „Busi¬ness Talk“ (in Kooperation mit dem Handelsblatt-Verlag und Business Spotlight entwickelt), die wöchentlichen euronews-Lektionen sowie eine Rund-um-die-Uhr-Beratung per Online-Tutor.
Darüber hinaus ist das Business-Paket in folgenden „Tell Me More“-Produkten integriert: „Deluxe Edition“ (UVP 199,95 Euro) mit 500 Stunden Lernzeit für Alltagsprache; „Ultimate Edition“ (UVP: 449 Euro) als Komplettlösung mit 1.250 Stunden Lernzeit für Alltags- und Businesssprache für die ganze Familie mit zehn doppelten Lernstufen und euronews-DVD.
„Tell Me More“ ist im Buchhandel oder Computershops erhältlich, oder über www.tellmemore.de
Text und Fotos in 300 dpi stehen Ihnen unter www.wp-publipress.de im Auralog-Pressezentrum zum Download zur Verfügung.