Besonders lese-/rechtschreibschwache Kinder haben oft große Probleme damit, ihre Sprachkompetenz so zu entwickeln, dass sie damit die Anforderungen von Schule und Berufsleben erfüllen.
Werden vorhandene Defizite rechtzeitig erkannt und sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Bereich mit einer gezielten Förderung behoben, können betroffene Kinder und Jugendliche ihre Sprachkompetenz derart entwickeln, dass sie einen Schulabschluss erreichen, der ihrer Intelligenz entspricht. Auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird dann zum Kinderspiel.
Das LOS in Backnang, Grabenstr. 16, veranstaltet daher am Mittwoch, 15. Mai 2013 um 19 Uhr ein Seminar zum Thema „Sprachkompetenz und LRS – Entwicklung und Bedeutung“. Dieses ist speziell für Eltern gedacht, deren Kinder Probleme mit Lesen und Schreiben haben. Die Teilnehmer lernen die Entwicklung der Sprachkompetenz kennen und erfahren, welche negativen Folgen eine nicht behandelte Lese- /Rechtschreibschwäche nach sich ziehen kann. Außer-dem erfahren sie, wie man dem durch eine gezielte pädagogische Förderung entgegenwirken kann. Interessierte Eltern und Lehrer können sich unter der Telefonnummer 07191 3401992 oder Mail an info@los-backnang.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.