Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt

3D-/Gamedesigner lernen Spielumgebungen, Vegetation, Fahrzeuge und Charaktere für Computerspiele zu entwickeln, um diese dann in aktuelle Game-Engines, wie z. B. die Unreal Engine, zu integrieren. Weitere Themen-Schwerpunkte sind Machinima und Special Effects. Alle Teilnehmer werden auch in den hausinternen Motion Capture-Studios ausgebildet.

Von der konzeptionellen Planung, über die Erschaffung von virtuellen Welten mit lebendigen Charakteren bis hin zur visuellen Nachbearbeitung und Vertonung bietet das L4 3D-Designstudium eine umfangreiche Erstausbildung mit einer kreativen Schnittmenge aus Spaß und Technik. Die Studenten lernen mit leistungsfähiger Software in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten von berufserfahrenen Dozenten.

Antragsteller für einen Bildungsgutschein müssen in der Regel entweder arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sein. Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung, dass die durch die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme anfallenden Kosten übernommen werden.

L4 ist als private Berufsfachschule vom Berliner Senat als Ergänzungsschule anerkannt und gemäß der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) akkreditiert und zertifiziert. Neben 3D-/Gamedesign können auch die Studiengänge Sounddesign, Musik- und Medienmanagement, Filmregie und Filmproduktion und Videojournalismus per Bildungsgutschein gefördert werden.

Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.l4-institut.de/de/studium/gamedesign sowie bei Martina Gebauer, Telefon: 030/443629-34, E-Mail: martina.gebauer@L-4.de.